Good Game Festival: Streaming für den guten Zweck
Update vom 12. Dezember, 00:45
Das Good Game Festival 2022 hat eine stolze Summe von 18.259,59 Euro eingebracht! Das ist in Anbetracht der merkbar schwierigen sozialen, gesellschaftlichen und finanziellen Situation, in und mit der die meisten von uns derzeit leben müssen, ein bemerkenswerter Spendenendbetrag geworden.
FM4 und die drei Tafeln bedanken sich ganz herzlich bei allen Spender*innen, bei den motivierten Streamer*innen, bei Austrian Entertainment für die Planung und Abwicklung der Streams sowie dem engagierten Webtechnik-Team von ORF.at.

Felix De Montis
Gaming und Unterhaltung mit Mehrwert
Von 8. bis 11. Dezember sammeln FM4 und der österreichische Streaming-Verband Austrian Entertainment Spenden für den guten Zweck. Wir bieten in Livestreams auf Twitch ein vielseitiges Programm mit beliebten Streamer*innen und Gästen, die mit euch gemeinsam spielen, plaudern, lachen und allgemein eine gute Zeit haben werden.
Das Good Game Festival geht damit in die dritte Runde. Bereits in den Vorjahren haben wir stolze Summen für die gute Sache sammeln können: 19.300 Euro im Jahr 2020 für die Marienambulanz in Graz und 33.333,33 Euro im Jahr 2021 fürs Frauenhaus im Tiroler Oberland.
Good Game Festival 2022 für drei Tafeln
FM4 unterstützt dieses Jahr die Wiener Tafel, die Flachgauertafel – Verein für sozialen Ausgleich (Salzburg) und die Pannonische Tafel (Burgenland). Wir sammeln unter anderem für Kühlschränke, Tiefkühlcontainer, E-Lastenfahrräder, Nirosta-Arbeitstische und auch angekaufte Lebensmittel.
Mehr Info zum diesjährigen Projekt: FM4 unterstützt drei österreichische Tafeln
Inflation, Energiekrise und Teuerung belasten alle in Österreich. Immer mehr Menschen haben nicht genug Geld für ausreichend Lebensmittel und holen bei den Tafeln Essen. Die Tafeln retten in Österreich überschüssige Lebensmittel von Großmärkten und Supermarktketten. Die Hauptarbeit leisten Ehrenamtliche. Sie beliefern Sozialeinrichtungen oder geben es direkt an Einzelpersonen aus.
Ein langes Wochenende der Streamingkultur
Merkt es euch gerne in euren Kalendern vor: Das lange Wochenende des Good Game Festival 2022 beginnt am Donnerstag, 8. Dezember, um 12.30 Uhr am Twitch-Kanal von FM4. Gestreamt wird immer durchgehend bis Mitternacht. Neben Streamerinnen und Streamern aus Österreich gibt es täglich ab 20 Uhr immer auch einen Main Act, die oder der jeweils rund drei Stunden für einen bunten Abend sorgen wird.
Von 16 bis 17 Uhr übernimmt täglich das FM4-Good-Game-Team (Michi Pichler, Diana Köhler, René Froschmayer, Robert Glashüttner), das dann mit Gästen (Organisator*innen und Ehrenamtlichen) von den Tafeln sprechen wird. Musikalische Unterstützung bekommt es dabei von Jürgen Brunner alias Kid Arcade.
Abgerundet wird das Programm durch vielseitige Shows am späten Nachmittag und frühen Abend, wo wir aus unserem Good-Game-Hub in Wien eigene Spieleshow-Streams ausstrahlen werden - mit gut gelaunten Local-Multiplayer-Partien, wo der Verein Paradice ein vielseitiges Potpourri analoger Spiele zusammengestellt hat.
Donnerstag
12:30 | Opening |
14:00 | AUTdany |
16:00 | Interviews mit Gästen von den Tafeln, hosted by FM4 |
17:00 | Couch Coop: bunte Brettspiel-Session mit drei Teams, hosted by ParaDice |
21:00 | LizaGrimm |
Freitag
10:00 | Butter_nut_lover |
12:00 | SynThatCat |
14:00 | TaigaPanzer |
16:00 | Interviews mit Gästen von den Tafeln, hosted by FM4 |
17:00 | Couch Coop: bunte Brettspiel-Session mit drei Teams, hosted by ParaDice |
20:00 | Copeylius |
Samstag
10:00 | Bamby |
12:00 | Sollia_Mondschein |
14:00 | Simmi, Jennniffler, Edgy_bedgy |
16:00 | Interviews mit Gästen von den Tafeln, hosted by FM4 |
17:00 | Couch Coop: bunte Brettspiel-Session mit drei Teams, hosted by ParaDice |
20:00 | Mowky |
Sonntag
10:00 | TauTau der Pandaösi |
12:00 | Shiny_Broccoli |
14:00 | TBA |
16:00 | Interviews mit Gästen von den Tafeln, hosted by FM4 |
17:00 | Couch Coop: bunte Brettspiel-Session mit drei Teams, hosted by ParaDice |
20:00 | Shurjoka & Freiraumreh |
Spaßige Streams zum Wohlfühlen
Selbstverständlich achten wir beim Good Game Festival immer darauf, dass sich alle wohlfühlen, keine inhaltlichen und geschmacklichen Grenzen überschritten werden und stets der wechselseitige Respekt gewahrt bleibt. Die teilnehmenden Streamer*innen werden gewissenhaft von Austrian Entertainment gecastet und auf ihre Inhalte abgeklopft. Übertrieben schrille und aufmerksamkeitsheischende Streams sowie selbstverständlich jegliche Form sexistischer oder anderer diskriminierender Inhalte haben dabei keinen Platz.
An dieser Stelle werden laufend Inhalte und Neuigkeiten zum Good Game Festival ergänzt!
Publiziert am 11.12.2022