Seid ihr bereit für das gefühlt beste Fest des Jahres?
Let’s start this year with a bang, nämlich mit dem gefühlt besten Fest des Jahres. So oder so ähnlich könnte das Motto für das FM4 Geburtstagsfest lauten. Denn nach zwei Jahren ohne gemeinsamer Party, Tanzen und Geburtstagsständchen-Grölen in der Ottakringer Brauerei haben wir alle nur das Beste vom Besten verdient.
Die Wettervorhersage ist winterlich - so wie es sich für einen Geburtstag im Jänner gehört. Also packt euch warm ein (die vielen Schichten könnt ihr dann zum Tanzen wieder ablegen).
Es warten 9 Stunden Programm, 11 erstklassige Bands und 3 Live-Floors auf euch. Außerdem wird die größte FM4 Party des Jahres anschließend natürlich mit tollen Auflegereien, präsentiert von den DJs eures Lieblingsradiosenders, weit bis in die Nacht hinein verlängert.
Let’s start this year with a Bang!
Gut, dass wir die passenden Bands zum Partymachen eingeladen haben. Die schwedische Indie-Rock-Größe Mando Diao, deren Mitglieder nicht nur seit über einem Jahrzehnt für tanzbare Partykracher sorgen, sondern auch berüchtigt dafür sind, dass sie privat fast genauso wild feiern wie auf der Bühne, ist eines der zwei großen Highlights.

Gustaf Elias
Mando Diao
Ebenso viel Gute-Laune-Potenzial versprechen uns Granada mitzubringen. Die Neo-Austropop-Virtuosen aus der Steiermark führen gemeinsam mit den schwedischen Partytigern das großteils österreichische Line-up an. Die Leftovers waren eben noch FM4 Soundpark Act im November, spielen ausverkaufte Solo-Shows in Wien und sind aktuell mit Buntspecht als Support auf Deutschlandtour. Sie unterbrechen ihr Jetset-Life, um uns mit ihrem poetischen Krachmachpunk die Ohren wegzublasen und uns im bitterkalten Winter Feuer unterm Hintern zu machen.

Reithofer Media
Granada
Die heimische Nachwuchsszene am roten FM4 Teppich
Das verspricht auch der vielerorts als hottester Ösi-Newcomer der Stunde gehypte Post-Punker Saló aus Graz, der sich mit dem Song „Apollonia sitzt bei Edeka an der Kasse“ auf die angesagtesten Playlisten und in die Herzen vieler neuer Fans gerockt hat. Den Club der rebellischen Punker*innen komplementiert die Wiener Band Jeremy Pascal, bei der das Emo in ihrem Emotional-Pop-Punk getrost großgeschrieben werden darf.
Fans des Hip Hop kommen beim FM4 Geburtstagsfest natürlich ebenfalls auf ihre Kosten. Die sprachgewaltige Rapperin Kitana aus Wien bringt harte Beats und noch härtere Worte mit, Sharktank schenken uns als Ausgleich ihre soulig-samtigen Songs zum Geburtstag.

Hanna Fasching
Sharktank
Ein bis dato Geheimtipp und gleichzeitig eine riesengroße Empfehlung ist die 20-jährige Musikerin Uche Yara aus Oberösterreich, die im Sommer wie aus dem Nichts als Support Act für Bilderbuch aufgetaucht ist und deren androgyne Stimme sich sofort in unser Bewusstsein gebohrt hat.
Wir rollen der heimischen Nachwuchsszene am FM4 Geburtstagsfest den roten Teppich aus. Das freut nicht nur den CO2-Fußabdruck, vielleicht lassen sich ja auch einige von euch erstmals in der Ottakringer Brauerei von ihrer zukünftigen Lieblingsband verzaubern.
Was wäre ein FM4 Fest ohne Indie?
Echte FM4 Kenner*innen wissen: damit es wirklich ein FM4 Fest wird, fehlt jetzt selbstverständlich noch eine gehörige Portion Indie! Das Line-up komplettieren drei gefragte Acts aus dem Nachbarland Deutschland. Die Kytes aus München haben typisch verspielten Indie-Pop im Gepäck. Im Spektrum des experimentellen, poppigen Indie-Rap bewegt sich die Newcomer Band Mola rund um Sängerin Isabella Streifeneder, die wir zum Beispiel vom gemeinsamen Hit mit Bibiza, „Viertelnachvier“, kennen.

Markus Matheus
Mola
Außerdem solltet ihr euch auch den elektronischen Teil der deutschen Indie-Fraktion nicht entgehen lassen. Daniel Stoyanov kommt ursprünglich aus Sofia, lebt und arbeitet in Berlin und steht mit dem Projekt Bulgarian Cartrader für magischen Sound, der einen sofort in den Bann zieht.
Du darfst nicht fehlen!
Für alle, die nicht live dabei sein können: Konzertmitschnitte, Bandinterviews und spannende Einblicke des FM4 Geburtstagsfests gibt’s am 28. Jänner ab 19.00 Uhr auch live aus der Ottakringer Brauerei im Radio und im Videostream auf fm4.ORF.at.
FM4 Geburtstagsfest 2023 - Das Line-up
Samstag, 28.1.2023 / Ottakringer Brauerei
Beginn & Einlass: 20:00 Uhr
ALTE TECHNIK | Keller
20:00 | DJ Dalia Ahmed |
21:20 | Mola |
22:30 | Salò |
23:40 | Leftovers |
00:50 | Granada |
02:00 | DJ Alex Augustin |
HEFEBODEN | Wohnzimmer
20:00 | DJ Nina Hochrainer |
21:10 | UCHE YARA |
22:20 | Sharktank |
23:30 | Kytes |
00:40 | Mando Diao |
01:50 | DJ Kristian Davidek |
GERSTENBODEN | Badezimmer | FM4 Indiekiste Floor
20:00 | DJ Manshee & Schmodar |
22:10 | Kitana |
22:50 | DJ Manshee & Schmodar |
23:20 | Bulgarian Cartrader |
00:00 | DJ Manshee & Schmodar |
01:00 | Jeremy Pascal |
01:40 | DJ Billie Stylish & DJ Molly Pocket |

WERBUNG
Das FM4 Geburtstagsfest. Präsentiert vom Raiffeisen Club.
Die Bands spielen auf insgesamt drei Floors, im Wohnzimmer, im Keller und im Badezimmer - dem FM4 Indiekiste Floor. Die Ottakringer Brauerei ist groß - aber es können leider nicht alle Partygäste gleichzeitig auf einem einzigen Floor sein. Deshalb gilt der Grundsatz „First come, first serve“. Bitte habt Geduld beim Rein- und Rausgehen zwischen den Räumen. Es kann vorkommen, dass einzelne Floors vorübergehend gesperrt werden müssen, um diese nicht zu überfüllen und um eure Sicherheit zu gewährleisten.
Die Headliner 2023 sind Mando Diao und Granada. Sie werden gleichzeitig auftreten! Überlegt also schon im Vorhinein, welchen der beiden Acts ihr sehen wollt. Sollten beide großen Floors voll sein, müsst ihr aber nicht im Kalten draußen stehen - ihr habt immer ausreichend Platz in der Ottakringer Brauerei. Mehr dazu in unseren FAQs zum FM4 Geburtstagsfest 2023.
Publiziert am 28.01.2023