Neues von Verifiziert, T-Ser, Sophia Blenda u.v.m.
Von Lisa Schneider
Vielleicht gehört ihr zu den Menschen, die nicht immer am 100-Prozent-Level mitdenken, und vielleicht habt ihr euch auch deshalb den Wochenbeginn nach dem FM4 Frequency Festival nicht freigenommen. Für all jene sollen diese Zeilen das schon anspruchsvolle, aber auch nicht zu sehr anspruchsvolle Post-Festival-Depressionsprogramm sein, und für alle anderen natürlich auch.
Vielleicht heilt dieses Video ein paar Kopf- und Gelenkschmerzen:
Es war heiß und es war laut, es war eines der größten sommerlichen Happenings im Green Park in St. Pölten, wir haben nicht nur das FM4 Festivalradio am Samstag, sondern auch gleich den Donnerstagabend-Soundpark nach vor Ort verlegt. Und da haben wir neben sehr guten Livesongs der letzten FM4-Frequency-Jahre (niemals wieder ohne „Bologna“ oder „Checkpoint (Nie Game Over)“ durchs Leben gehen müssen ist schon ein sehr guter Gedanke) auch sehr gute Livegäste gehabt: immerhin sind unter anderem auch Kitana oder Verifiziert am vergangenen Wochenende aufgetreten.
Schönste Anekdoten also waren unter anderem die, als Kitana erzählt hat, ihr Set sowieso mal gleich mit einem Yung-Hurn-Diss zu beginnen (besser als dieser Satz war nur ihr Grinser, der danach kam). Oder als Verifiziert einen kleinen Aufruf ans Festivalteam rausgegeben hat, sich das Ding mit der Diversität im nächsten Jahr vielleicht schon noch mal ein bissi genauer anzuschauen. Und dann hat sie uns ein neues Lied mitgebracht! „Das ist jetzt mein Job, ich schreib’ ein Lied, wir finden den richtigen Beat, und dann geht’s raus“, seufzt sie fast ein bisschen ungläubig in die Nachmittagsknallsonne, man darf sich vorstellen, es ist ein bester Job der Welt.
Und dann noch Dinge, die abseits vom FM4 Frequency passiert sind:
T-Ser - „Kein Schein“
Kein Führerschein, aber trotzdem abholen, die Sonnenbrille sitzt natürlich auch im Club auf der Nase und das girl ist die Beste. Soweit, so gehört, Räder müssen ja aber auch nicht immer neu erfunden werden. T-Ser hat mit „Kein Schein“ die erste Single nach langen Monaten veröffentlicht, wenn er klug ist, bleibt er jetzt dran. Wir kennen ja diese Sache mit Platzverteidigen und Weiter-hinauf-Rutschen in, naja, vielleicht nicht sofort Charts, aber andere wichtige Playlists.
Edwin - „Komm Schatzi Gemma“
Manchmal muss ja auch nur das Motto oder, wie in diesem Fall, der Titel süß sein, und schon geht sich alles aus. Wiener Alltagsslang und all seine Wahrheiten, Edwin hat nicht nur „Komm Schatzi Gemma“ sondern natürlich auch ein weiteres obligatorisches Sommerlied herausgebracht, er muss es „Reif für die Insel“ nennen.
Sophia Blenda „Glorify Me“
Es gibt diesen Freitag endlich, endlich wieder ein neues Lied der besten Postpunknachdenkgruppe CULK, aber bis dahin gibt’s noch ein fast ganz neues Video zum Lied „Glorify Me“ von Sophia Blenda. Vielleicht ist noch nie jemand eleganter zwischen Wiener Praterbäumen an den Tasten gesessen; dass das alles dann auch noch so schön aussieht und auch so klingt, ist dem Team von They Shoot Music zu verdanken. „You won’t replace what’s on our minds“, Wochensatz.
Auch noch gut und gut zu wissen
- Jaaaa super, alte Wiener Ringaufnahmen im Video zu „Anna Chronismus“ von 19hundertSchnee.
- „Contemporary, bouncy, trippy, weird, nice“ - so oder so ähnlich darf man die Musik von Rektor Bust zusammenfassen, es gibt jetzt ein Album.
FM4 Soundpark Weekly
In dieser wöchentlichen Rubrik servieren Lisa Schneider und Andreas Gstettner-Brugger musikalische Häppchen aus Österreich. Neue Bands und Songs, Videos und Konzerthighlights quer durch den stilistischen Gemüsegarten.
- Schwerschön: Onk Lou und AVEC waren gemeinsam im Studio, „Delight“ heißt das Ergebnis.
- Und jetzt stell dir mal vor, der Sommer ist eine einzige Party. Die Musik dazu kommt von Wiener Planquadrat und heißt aktuell „Ein Weites Feld“.
- „I made mistakes / but I wouldn’t change a thing“: Curbs schauen mit „1990s“ zurück, aber nicht nur.
- Jedes Monat stellen wir einen homegrown Act in die Auslage, das ganze nennt sich dann „FM4 Soundpark Act des Monats“. Im August ist das Suluka, und diesen Freitag erscheint sein Debütalbum.
- Am Donnerstag war Soundpark-Außenposten-Zeit: Wir haben live vor Ort vom FM4 Frequency Festival in St. Pölten übertragen, wir haben über gute Musik geredet und ihre Lieder gehört („Bologna“ und „Checkpoint (Nie Game Over)“ waren live noch nie so schön!), das alles nachzuhören gibt’s wie immer hier:
- In der FM4 Soundpark-Nacht hat Clemens Fantur den österreichischen Livesommer bisher ein bisschen Revue passieren lassen.
Publiziert am 22.08.2023