Dieses Wiener Neustädter Jazz/Funk-Kollektiv lässt die Groove-Scala in ungeahnte Höhen klettern. Den Kontrapunkt zur beschwingten Musik setzen Allerweltsthemen, abgehandelt in Mundart.
Das Schicksal dreier Barhopper und ihrer Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht. Drei Strophen als drei Episoden, die vielleicht nicht nur ihnen passiert sind.
Jazzige Elektronik zu indischen Beats sind das Markenzeichen von Tobias Ott, Walter Schulz und Thomas Kleinschmitt. Zum Auftakt gibt es ein Livestück zu hören.
Hinter Fhangor steht ein einzelner Musiker aus Graz, der schon jahrelang Songs geschrieben, aber noch nie veröffentlich hat. Sein erstes Stück im FM4 Soundpark ist eine Mischung aus Trance und Pop.
2001 entdeckte der Salzburger die Spielarten der Elektronischen Musik, setzte sich an seinen Rechner und produziert seit demher seine eigenen verspielten Songs.
Stilistisch lassen sich die Niederösterreicher nicht gerne festlegen. Meisten sind jedoch Gitarrenriffs die Grundlage ihrer Songs. Nun haben die Mosquitos eine Hymne geschrieben.
Ein Pseudonym für jemanden, der niemals wieder an irgendwelchen Contests teilnehmen wollte, es aber trotzdem nicht sein lassen kann. Dieser jemand hat seine Einreichung für den "Ski Challenge 2006" abgeliefert.