Mehr als die Hälfte seines Lebens macht dieser Wiener bereits Musik am Computer. Dabei achtet er vor allem auf organischen Sound und Einflüsse von Funk, Jazz oder Latin.
Der Junge mit der Trompete. Der Linzer spielt schon lange sein Instrument, wobei er erst seit kurzer Zeit selbst zu komponieren begann. Mit Hilfe des Computers sind folgende Stücke entstanden.
"Russian Electro Jazz" bezeichnen die vier Süddeutschen ihren Stil, der sich aus vielen Einflüßen zusammensetzt. Groovebasiertes mit russischen Texten.
Eigentlich machen diese vier Menschen ja Filme - hier stellen sie ausgewählte Songs aus den zugehörigen Soundtracks vor. Drei neue Tracks gibt's jetzt zu hören.
Musik aus der ganzen Welt, für die ganze Welt. Dieser Zusammenschluß von Tänzern, Artisten und Musikern bietet eine atmosphärische Kombination aller Kümste.
"Design und Animation, die Verschmelzung von Bild, Bewegung und Ton" ist eine seiner Lieblingsbeschäftgungen. Hier liefert der LInzer seinen elektronischen Soundtrack.
Duke kommt aus dem "Lentia Ghetto" und produziert schon lange seine Raptracks im eigenen Studio. In seinen Songs versucht er Liebe, Gefühl und Stil zu vereinen.