Vom Album «Geischterfahrer», 2014, der Clip dazu: www.youtube.com/watch?v=72I6zAuS600
Geischterfahrer
3:22
4.08 MB
Titelstück unseres aktuellen Albums (2014). Dazu gibts nen kleinen klasse Klip, in dem eine Drohne für einmal zu eher friedlichen Zwecken eingesetzt wurde... Check: www.youtube.com/watch?v=uG49Ekye7TE
Malcolm Mooney (feat_ Malcolm Mooney)
4:50
4.67 MB
Ab dem aktuellen Album «Geischterfahrer» (2014). Das Stück erzählt eine Anekdote um Malcolm Mooney während der Aufnahmen zur ersten Can-Platte «Monster Movie». Als wir im Studio waren, um diesen Song aufzunehmen, tauchte die Idee auf, Mr. Mooney um einen Skit/ein Intro zu bitten. Der erste Can-Sänger lebt mittlerweile in Calgary und ist immer noch aktiv als Musiker/bildender Künstler. Mooney sagte umgehend zu, was uns riesig stolz macht. Ausserdem tönt das halt schon ziemlich klasse, inklusive des Titels: «Malcolm Mooney (feat. Malcolm Mooney».
Uneasier (Sam Hall Rework)
4:10
5.04 MB
«Uneasier» ist das Rework von «Uneasy», einem Stück unserer ersten CD. Sam Hall, der auch die Platte produzierte, übersetzte die akustische Nummer in einen recht unscheisse Downbeat-Track. By the way: Übersetzt heisst der Einstieg: «Mir hat geträumt, ich sei ein Clown bei H&M»...
Papst & Abstinenzler über sich
«Müsste man die päpstliche Musik einordnen, kämen einem Johnny Cash oder Lou Reed genauso in den Sinn wie Stiller Has oder die frühen Hertz. Aber was will man hier schon mit Schubladen. Verdammt, die Band heisst wie eine durchgeknallte Anwaltskanzlei. Da muss man ihr mit Kategorien nicht kommen.» (Gabriel Vetter)
Zu Papst & Abstinenzler gehören Jürg «Odi» Odermatts lakonische schaffhauserdeutsche Songtexte – Geschichten aus dem wirklich wahren Leben, um die Ecke gedacht und gebracht. Die Atmosphären sind zwielichtig, die Böden unter den Füssen wackeln bedenklich, der Humor geht an die Gurgel. Die Musik? Papst & Abstinenzler nimmt sich, was staubig am Wegrand liegt: Blues, Country-Swing, eine Handvoll Morricone-Stimmung – die Band drivt aber auch mal zu Krautrockmotorik vorwärts.
Anfang 2014 erschien das Album «Geischterfahrer» mit Gästen von Zürichs Swamp-Blues-Queen Nadja Zela bis Malcolm Mooney, dem ersten Sänger der deutschen Krautrocklegende Can.
Presse:
«P&A haben etwas unheimlich Frisches. Sie tönen wie eine Mischung aus Lou Reed und Mani Matter. Musikalisch kommts poppig und leicht daher, auch wie Odermatt singt, mit sanft-schmeichelnder Bassstimme, und gleichzeitig hat es etwas sehr Bedrohliches» (Martin Schäfer, SRF1)
«Ihr neues Album «Geischterfahrer» steckt voller Hymnen auf die Nonchalance und die Kleinigkeiten des Alltags. Doch die von Jürg «Odi» Odermatt lakonisch vorgetragenen Geschichten sind keineswegs harmlos: Das entspannte «Schöner schtärbe» entpuppt sich etwa als Stachel gegen die Stadtaufwertung und Vereinnahmung von Raum.» («WOZ»)
Neueste Nachricht von Papst & Abstinenzler:
papst666
| 19.Dez.2014
Aloha-ey! Wir haben heuer eine Platte aufgenommen. Sie heisst «Geischterfahrer» und ist sehr, sehr gut. Ein paar Songs hier gleich auf Soundpark. Check.
papst666
| 8.Jul.2011
Hallo an alle!
Papst & Abstinenzler sind neu hier. Das seltsam kehlige Idiom im Stück bedeutet aber nicht, dass wir «Schläfer sind. Aber: Ostschweizer. Check!
papst666
| vor 4421 Tagen, 2 Stunden, 6 Minuten Wie wir «sonst» tönen (und aussehen)
Papst & Abstinenzler live and relatively dangerous sehen?
Hier:
www.youtube.com/watch?v=y35vaM-knkQ