Challenge bringt „Schifoan“ von Ambros auf Platz 1 der iTunes Charts
Von Jan Hestmann
Er sei sich sicher, es gäbe in der FPÖ „viele braune Haufen“, hat Wolfgang Ambros kürzlich in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung gesagt. Die Reaktion der FPÖ daraufhin: Ambros sei ein „abgehalfteter Musiker und Staatskünstler“.
#schifoanchallenge2018
Aus dem Internet bekommt Ambros seitdem viel Solidaritätsbekundungen. Und ein Twitter-User rief schließlich dazu auf, Wolfgang Ambros’ Superhit „Schifoan“ wieder zurück in die Charts zu holen.
Wie geil wärs jetzt #Schifoan in die Charts zu bringen! 😃 #Ambros Wer ist dabei? Bitte retweeten! #OE3 https://t.co/eJSQqePH6h
— Thomas Marx (@ThomasAMarx) 7. August 2018
Gesagt, getan. Die #schifoanchallenge2018 war geboren. Viele kaufen jetzt tatsächlich die Nummer, um ihr ein Comeback in den Charts zu bescheren.
Update: Auf iTunes ist der Song tatsächlich seit kurzem sogar auf Platz Eins.

iTunes
Österreichische Verkaufscharts ermitteln: Wie?
Aber wie einfach ist so ein Vorhaben in Bezug auf die österreichischen Verkaufscharts? Wie funktioniert die Auswertung der Ö3 Austria Top 40 heute? Kollege Christoph Weiss hat nachgefragt, nämlich bei Andi Zahradnik. Er ermittelt diese Verkaufscharts seit 1988.
Gestreamte Musik spiele dabei mittlerweile die Hauptrolle. Der klassische Download hingegen gehe zurück, so Zahradnik. Für die Verkaufscharts gewertet werden allerdings nur die Premium-Streams (bezahlte Abos). Mehr dazu in unserem Beitrag in FM4 Connected, hier zum Nachhören:
Publiziert am 09.08.2018