Oh! Ein Regenbogen! Jede Woche!
Von Zita Bereuter
Wäre nur alles, was praktisch, nützlich und gut ist, so einfach vereint wie beim FM4 Stehkalender.
Titelbild: CC BY-SA 2.0 via flickr.com/oneras
Praktisch ist er schon mal, weil er klein und kompakt gut steht und dennoch genug Platz für wichtige Termine und einen schnellen Überblick bietet (im August ein Feiertag, im September keiner).
Praktisch außerdem, weil die wöchentlichen Motive die Größe einer Postkarte besitzen und ganz leicht abtrennbar sind. Insofern ist der FM4 Stehkalender auch eine Kartensammlung. Wie nützlich! Und wie schön! Denn die Bilder stammen von FM4 Hörerinnen und Hörern und wir wundern uns jedes Jahr aufs Neue, wie fantastisch die sind.
Und das allerbeste - der FM4 Stehkalender erfreut nicht nur, sondern hilft auch – der Reinerlös des Verkaufs geht an das Licht ins Dunkel-Projekt von FM4.

CC0 gemeinfrei
*Auch Tori Amos singt gern über Regenbögen.
Bei einer FM4 Radiosession 2009 covert sie „Somewhere Over The Rainbow“.
Was uns auch immer wieder erfreut, sind Regenbögen. Also kombinieren wir das und machen 2019 einen farbenfrohen FM4 Stehkalender voller Regenbögen! Damit meinen wir aber nicht nur das Lichtphänomen am Himmel, sondern auch die Regenbögen im Alltag. Farbige Anordnungen, die mehr oder weniger zufällig einen Regenbogen ergeben. Oder der Regenbogenflicken auf der Jeans, der Bogen auf dem Kaffeehäferl, die Regenbogenfahne.
Dann gibts ja auch noch geschminkte Regenbögen, mit Christbaumkugeln nachgestellte, als Graffitis, mit Sneakers angeordnet und und und. Ja, wir haben schon strahlende Kinder in Regenbogenkostümen gesehen und Liegewiesen im Schwimmbad, die ungewollt wie ein gigantischer Regenbogen wirkten.
Ihr findet Regenbögen! Wir würden jedenfalls gern mit euch 2019 Woche für Woche über einen Regenbogen staunen und uns freuen.

CC0 gemeinfrei
In diesm Sinn - schickt uns eure schönsten Regenbögen!
Die Eckdaten
Persönliche Angaben
Bitte fügt eurer Einsendung euren Namen (der kommt auch in den Kalender), eine gültige Telefonnummer (für allfällige Fragen) und eure Postadresse (schließlich wollen wir euch den Kalender ja auch schicken) bei.
Eine Einsendung pro Person.
Schickt uns bitte nur ein Foto. Nämlich das Beste. Schickt uns das Bild, das euch am besten gefällt.
Format: Querformat!
Ganz wichtig! Mit Hochformat können wir nichts anfangen und wenn man was ausschneiden kann, dann mach das doch am besten gleich selbst - damit du den gewünschten Ausschnitt hast. (Aber schau, ob die Qualität dann noch ausreicht)
Postkartengröße:
Breite 148mm x Höhe 105mm
Bitte schickt uns eure Einsendung als
.jpg (beste Qualität einstellen), .eps, .tiff oder .pdf
Damit euer Bild auch druckfähig ist, sollte es ca./mindestens 154x111mm groß sein und 300 dpi haben. Wundert euch nicht - Dateien mit so einer Größe können schon ein paar MB haben.
Immer wieder kriegen wir schöne Motive in Miniauflösung.
Also was auf dem Handyscreen grad noch gut ausschaut ist für Druck oft zu wenig ...
Rechte
Ganz wichtig: Stellt bitte vorher klar, dass die Rechte für die Fotos bei euch liegen. Die Arbeiten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Einsendeschluss: Montag, 24. September 2018 um 14 Uhr
Die ausgewählten Gestalterinnen und Gestalter werden Mitte Oktober benachrichtigt und bekommen als Dankeschön für ihre Unterstützung zwei Exemplare des druckfrischen neuen FM4 Stehkalenders nach Hause geschickt.
Einsendungen bitte per E-Mail an game.fm4@orf.at
Name, Adresse und Telefonnummer dabei? Bitte nur eine - die beste - Einsendung! (PS: Es gibt kein Bestätigungsmail. Geht in diesem Fall technisch nicht.)
Publiziert am 27.08.2018