Exit Poll 2018: Hashtag des Jahres
Schon letztes Jahr hat #metoo eure Hashtag-Liste angeführt. Dass das Thema noch immer relevant und noch lange nicht vom Tisch ist, zeigt euer heuriges Voting. Es zeigt, dass euch das Thema immer noch bewegt und ihr noch nicht müde seid trotz der fortwährenden Aufdecker-Stories zu diesem wichtigen Hashtag.
Exit Poll 2018
Überhaupt ist die Kategorie „Hashtag des Jahres“ die vielleicht Politischste des gesamten Exit Polls. Denn neben #wirsindmehr - dem Hashtag rund um die Bewegung gegen rechte und rechtsradikale Aufmärsche in Chemnitz - auf Platz 2, finden sich lose verteilt auch: #wiederdonnerstag und #fixzam - beides Schlachtrufe für die Regierungs-kritischen Donnerstagsdemos, und dann noch ganz viele Hashtags, die sich an Kanzler Sebastian Kurz direkt wenden: #Schweigekanzler, #antwortenwieKurz, oder #stilleKanzlersindtief.

Radio FM4
Den Verfasser dieser Zeilen freut es besonders, dass der aus der Reality Show RuPaul’s Drag Race stammende Hashtag #missvanjie in der Abstimmung genannt wurde, sowie das Zielgruppen-relevante #guncle für alle gay uncles samt Neffen und Nichten. Und auch, dass eines der schönsten österreichischen Worte nun offenbar ein Hashtag ist: #zach.
Auf Platz 3 landet „keiner“ im Sinne von: kein Hashtag war es den so Abstimmenden wert, als Hashtag des Jahres in die Geschichte einzugehen. Oder es gibt einfach Menschen da draußen, die ohne Hashtags durchs Leben gehen. #Wie #ist #das #nur #möglich #?
1. #metoo
2. #wirsindmehr
3. keiner
Publiziert am 28.12.2018