Ein paar ausgewählte Konzert-Highlights fürs neue Jahr!
Von Susi Ondrušová
Es war vielleicht die beste Nachricht des letzten Jahres: Wer regelmäßig Konzerte besucht, lebt länger. Zu dieser Erkenntnis ist die Goldsmith University gekommen, die im Auftrag von O2, dem größten britischen Konzertvenuebetreiber, eine entsprechende Studie durchgeführt hat. Konzerte machen also glücklich. Sie belasten zwar die Augenringe sowie die Nerven bei der Suche nach dem perfekten Hör- und Standort und sind ein kostspieliges Hobby, aber wer kollektive Glücksausbrüche auch im neuen Jahr nicht missen möchte, findet hier eine höchst subjektive Konzertvorschau auf das neue Jahr!

Patrick Wally
Am 2.Jänner stellt Christian Holzmann im FM4 House Of Pain, der Show für schwere Riffs, grollende Bässe, metallische Sounds und düstere Elektronik seine Konzertvorschau des Jahres vor. Von 22Uhr bis Mitternacht auf FM4 und im FM4 Player.
Bigger. Better. Louder.
Binnen kürzester Zeit waren die beiden Rammstein-Shows, die für den 22. und 23. August im Ernst-Happel-Stadion angesetzt sitzt, ausverkauft. Auch die Show von Tool, die am 5. Juni in die Stadthalle Wien kommen werden, ist mittlerweile sold out. Dafür gibt es noch Tickets für das Metallica-Konzert am 16. August im Ernst-Happel-Stadion. Auf good news folgen allerdings nun wieder bad news: Für die Stadthallen-Show der Twenty One Pilots am 17. Februar gibt es mittlerweile nur noch Tickets im Rang rechts seitlich. Da hab ich mal eine Rihanna-Show gesehen, nicht die besten Plätze, aber man nimmt, was man kriegen kann. Wer Twenty One Pilots lieber open air sehen möchte, muss sich bis zum FM4 Frequency Festival noch gedulden.

Patrick Wally
Glücklich, wer ein Ticket für die ausverkaufte Show von Mumford & Sons ergattern konnte. Im Rahmen ihrer „Delta“-Tour werden sie ihre Banjos am 3. Mai in der Stadthalle Wien auspacken. Diesmal wird die Bühne allerdings nicht am Ende des Raumes sein, sondern in der Mitte der Halle aufgebaut. Wie auch schon beim Muse-Konzert im Rahmen ihrer „Drones“-Tour. Das neue Album von Muse, „Simulation Theory“, verlangt auch diesmal ein neues Live-Konzept. Im Rahmen ihrer Tour, die sie am 29. Mai in die Stadthalle nach Graz bringt, wird die Band ein eigenes Virtual-Reality-Spiel veröffentlichen. Neben einem „Enhanced Experience“-Ticket, für das man von heute an bis zum Konzerttag täglich 2,58€ auf die Seite legen muss, um es sich leisten zu können, gibt es natürlich auch reguläre Tickets zu erwerben. Muse gelten nicht umsonst als eine der besten Rockbands des Planeten, und so ist auch dieses Konzertspektakel eines, das man nicht verpassen sollte.

Franz Reiterer
Neue Open Air Location für Wien: Metastadt
Einen ebenfalls hervorragenden Live-Ruf genießen 1975, die in vielen End-of-Year-Bestenlisten heuer aufgetaucht sind. Die Band wird im Mai ihr neues Album veröffentlichen und am 8. Juli in der Metastadt in Wien spielen. Eine neue Open Air Location im 22. Wiener Gemeindebezirk, die in der Hauptstadt die Venue-Lücke zwischen Happel-Stadion und Stadthalle schließen soll. Neben dem Konzert von 1975 werden in der Metastadt auch Led Zeppelins Enkelsöhne ihre Österreich-Konzert-Premiere absolvieren: am 9. Juli kommen Greta Van Fleet nach Wien.
Raf Camora und Anderson .Paak
Beeilen sollte man sich für die Stadthallen-Shows von Raf Camora & Bonez MC, die am 23. und 24. Februar spielen werden. Hip Hop Fans dürfen sich im Februar auch auf die Tour von Dendemann freuen: am 20. Februar in der Szene Salzburg, am 21. Februar im Gasometer Wien und am 22. Februar im Linzer Posthof. Am 27. März kommt außerdem Anderson .Paak mit seinen Free Nationals ins Gasometer Wien.

Patrick Wally
Der Mai sticht heuer besonders ins Auge: da wären die drei (ausverkauften!) Arena Open Air Shows von Annenmaykantereit und natürlich die zwei Schönbrunn Open Air Shows von Bilderbuch. Im Herbst 2017 haben Bilderbuch ihr erstes Schönbrunn-Konzert für den 24. Mai angekündigt, ein Jahr später war die Show sold out, also hat man wegen der großen Nachfrage mit dem 25. Mai noch einen Zusatztag gebucht. Wer statt dem Schloss die Donau als Konzert-Kulisse bevorzugt: Am 13. Juli spielen Bilderbuch beim Ahoi! Pop Sommer an der Donaulände in Linz.

Patrick Wally
Soap&Skin und Bob Dylan
Die österreichische Musikerin Soap&Skin wird 2019 auch auf Tour gehen: Ihr Termin im Wiener Konzerthaus am 3. April ist schon seit einigen Wochen ausverkauft, am 13. September wird sie in der Arena Wien auftreten und am 19. Juni das Spring Festival in Graz eröffnen. Wer am 19. Juni nicht nach Graz reisen möchte oder kann, sondern lieber nach Erdberg: Sophie Hunger ist als special support beim Arena Open Air von Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi bestätigt.
2019 wird auch das Jahr, in dem man sich nochmal Bob Dylan live anschauen kann (16. und 17. April im Konzerthaus Wien, am 19. April in der Olympiahalle in Innsbruck). Es ist auch das Jahr, in dem Fettes Brot wieder nach Österreich kommen (25. Oktober, Gasometer Wien) und es kommt zu einem Wiedersehen mit Snow Patrol (9. Februar, Gasometer) und der Dave Matthews Band (28. März, Wiener Stadthalle)!
Nicht unerwähnt bleiben sollte auch das Konzert von Ariana Grande (Song des Jahres: „thank u, next“). Im Rahmen ihrer „Sweetener“-Tour wird sie am 3. September nach Österreich kommen.
Klein, aber fein
Wer hier in dieser subjektiven Termin-Auflistung auch „kleinere“ Shows vermisst: Hier noch drei Termine, für die ich die Tage zähle: Am 21. April sollten wir uns alle im Chelsea versammeln, wenn die englische Musikerin Nilüfer Yanya mit Band dort aufspielt. Mit dabei so Weltennummern wie „Baby Luv“ oder „Heavyweight Champion of the Year“.
Am 17. März treten Maribou State in der Grellen Forelle auf und am 14. April kommt Beirut ins Gasometer nach Wien. Ich war mal bei einem Beirut-Konzert und bin im Stehen eingeschlafen, das sagt aber auf jeden Fall zu viel über mich und zu wenig über ihn aus. Alles muss besser werden im neuen Jahr, also werde ich es nochmal probieren. Die Entscheidung ist leicht, weil Beirut diesmal im Vorprogramm von Helado Negro begleitet wird. Den US-Musiker mit Wurzeln in Ecuador kennt ihr vielleicht von seinem Song „Young Latin & Proud“ oder von dieser Tiny-Desk-Concert-Aufnahme. Einen Vorgeschmack auf sein neues Album, das im März erscheinen wird, liefert er mit dieser wunderschönen Nummer: Pais Nublado.

Franz Reiterer
Diskutiere mit!
Publiziert am 02.01.2019