Das Phänomen Trettmann: Die FM4 Musikerziehung erklärt
Wie der geschulte Redakteur weiß, eignen sich aktuelle Anlässe besonders, neue Sachen auszuprobieren, ohne dass zu viel Erklärungs-Energie in diversen Sitzungen aufgewendet werden muss. In unserem Fall war die Sache eine aufgelegte: das FM4 Geburtstagsfest und einer der Headliner, nämlich, taataa: Trettmann!
Und dass dieser heute den „Keller“ in der Ottakringer Brauerei zum Schwingen, nein, zum Beben bringen wird, steht außer Frage.

kitschkrieg.de
Trettmann
Sommerfestival- und Konzerterfahrung konnte der Chemnitzer die letzten 10 Jahre schon sammeln, er weiß also ganz genau, wie er sein Publikum zum Mithüpfen animiert, Schweißausbruch inklusive. Mit Nummern aus seinem aktuellen Album #DIY, dass vom Berliner Trio „Kitschkrieg“ produziert wurde, aber vielleicht auch mit dem einen oder anderen Reggae- und Dancehall-Track aus früheren Jahren. Das Genre-Multitalent kann aus dem Vollen schöpfen.
Was kann er also, was macht er sonst so, wie lang schon und warum eigentlich? Manche sprechen von einem „Phänomen“ und können sich’s nicht erklären, wir sprechen von einem Musiker und versuchen eine Erklärung. Alles Gute!
Das FM4 Geburtstagsfest im Livestream
Ab 21.10 Uhr starten wir die Video-Streams auf fm4.ORF.at. Wir übertragen die Konzerte aus dem Wohnzimmer und aus dem Keller. Mehr Infos zum Fest, Timetable usw.
Publiziert am 19.01.2019