„Love has won over hate“
von Christian Pausch
Es war ein trauriger Tag für Taiwan, Asien und die ganze Welt, als letztes Jahr eine überwältigende Mehrheit der taiwanesischen Bevölkerung in einem Referendum gegen die Ehe Für Alle gestimmt hatten. 7 Millionen haben gegen die gleichgeschlechtliche Ehe gestimmt, nur 3 Millionen dafür, und das obwohl das Verfassungsgericht eigentlich schon eine Entscheidung dafür getroffen hatte. Doch der Druck von konservativen Gruppen und Kirchen war zu groß gewesen, und auch Politiker*innen haben sich von diesen Gegen-Kampagnen vereinnahmen lassen.
Heute allerdings war es an den Abgeordneten des Parlaments, eine Entscheidung zu treffen, und dem Druck der anderen Seite - tausenden von LGBTIQ- und Menschenrechts-Aktivist*innen auf den Straßen Taipehs - Recht zu geben, im wahrsten Sinne des Wortes. Taiwan ist ab heute das erste Land des asiatischen Kontinents, in dem es erlaubt ist, gleichgeschlechtliche Ehen zu schließen. Die Abgeordneten setzten damit eine Vorgabe des Verfassungsgerichts aus dem Jahr 2017 um. Ein großer Schritt in einem sehr langen Kampf.

SAM YEH / AFP
Schon lange ist Taiwan Vorreiter in Asien, was die Rechte von LGBTIQs angeht. Die jährlich abgehaltene Pride-Parade war Treff- und Angelpunkt für die Szene des ganzen Kontinents. Zahlreiche Aktivist*innen aus Nachbar-Ländern mit restriktiveren Gesetzen und weitreichenderen Diskriminierungen nutzen Taiwan für internationale Verbindungen, um Taktiken abzugleichen und auch, um Schutz zu suchen.
Auch Annie Huang, die Leiterin von Amnesty International Taiwan, erwähnt in ihrem ersten Statement den langen Kampf der LGBTIQ-Aktivist*innen: „Love has won over hate, and equality has won over discrimination. This is a moment to cherish and celebrate, but it has been a long and arduous campaign for Taiwan to become the first in Asia to legalize same-sex marriage.“

SAM YEH / AFP
Präsidentin Tsai Ing-wen tweetete:
On May 17th, 2019 in #Taiwan, #LoveWon. We took a big step towards true equality, and made Taiwan a better country. 🏳️🌈
— 蔡英文 Tsai Ing-wen (@iingwen) 17. Mai 2019
Das heutige Datum könnte schöner nicht sein, denn der 17. Mai ist IDAHOBIT, der internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie und Transphobie. Taiwan hat uns gezeigt, wie man diesen wichtigen Tag begeht.
Publiziert am 17.05.2019