Das Popfest Lineup ist komplett
Von Christoph Sepin
Neue Musik kennenlernen, alte Lieblinge abfeiern, die Stadt ganz neu entdecken oder einfach mit Freunden und Freundinnen abhängen: Das und noch viel mehr gibt es am Popfest zu tun, dem Festival mit freiem Eintritt, das heuer zum zehnten Mal am Wiener Karlsplatz und in nahen Locations stattfindet.
„Wir wollen all die Geschichten auch mal aus anderen Mündern hören. Wir wollen Glitzer und Grind, Glattheit auf Schmirgelpapier. Wir wollen ganz laut und ganz leise, wir wollen die Karten neu mischen.“ - Mira Lu Kovacs und Yasmin Hafedh.
Wer das Popfest 2019 kuratiert, wissen wir schon seit längerem: Die Musikerinnen Mira Lu Kovacs (Schmieds Puls, 5K HD, My Ugly Clementine) und Yasmin Hafedh, besser bekannt als Yasmo, kümmern sich um das Programm auf Seebühne und Co. Jetzt kennen wir auch alle Acts, die von 25. bis 28. Juli dort spielen werden. Bekannte Namen sind dabei, aber auch Neuentdeckungen, diverse Acts aus verschiedenen Genres und mit ganz unterschiedlichen Stimmungen.

Zombienanny
Ebow
Der Donnerstag mit Ebow, Lylit und Wurst
Los geht das Popfest heuer mit der Rapperin Ebow, die Seebühne wird von ihr eröffnet. Dort wird am ersten Tag auch FM4 Soundpark Act des Monats April Lylit ihre „Sad Bangers“ performen, gefolgt von Tom Neuwirths neuem Projekt mit dem simplen Namen WURST.
Am Donnerstag auch gleich im Einsatz ist der neue, zusätzliche zentrale Punkt, um den sich alles dreht am Popfest: Das Wien Museum. Heuer werden dort nicht nur, wie in Vorjahren bereits, Konzerte gespielt, dort befindet sich auch das Festivalzentrum und gleich mehrere Showlocations. Am Donnerstag gibt es dort den Politically Correct Comedy Club, Kerosin 95, Sigrid Horn, Clara Luzia und Squalloscope zu sehen und hören. Ein guter Ort zum Vorbeischauen also.
Der TU Prechtlsaal und der Kuppelsaal kehren auch heuer wieder zurück. Am Donnerstag gibt es in den Locations beispielsweise Dramas, Lea Santee oder Fauna zu sehen.

© MUC/Mani Froh
My Ugly Clementine
Der Freitag mit Paenda, Lou Asril und My Ugly Clementine
Von früh bis spät wird am Freitag am und um den Karlsplatz gefeiert, auf der Seebühne und der neuen zweiten Openair Stage spielen Acts wie Paenda, Lou Asril oder Mascha, bevor im Kuppel- und Prechtlsaal ab 22 Uhr Acts wie Electric Indigo, Inner Tongue und My Ugly Clementine übernehmen.
Zum Abschluss gibt es dann ein Set einer Band, die besonders gut für die Location TU Prechtlsaal geeignet ist: At Pavillon spielen um 3 Uhr eines ihrer energievollen Sets.
Ausflüge etwas abseits vom Karlsplatz zahlen sich heuer auch wieder aus: Im Roxy, das ein paar Gehminuten entfernt ist, tritt am Freitag beispielsweise bereits Hunney Pimp auf.

Kidizin Sane
Avec
Der Samstag mit Avec, Soia und Ankathie Koi
Früh auftauchen lohnt sich am Samstag beim Popfest: Um 17 Uhr spielt bereits Eva Billisich mit ihrer schön betitelten „derrischen Kapelln“, nach ihr folgt ausgezeichnete Musik von Sketches on Duality, Avec und Soia, später dann Acts wie Lulu Schmidt und Monobrother im Prechtlsaal, während im Kuppelsaal Ankathie Koi ein ganz besonderes Set spielen wird: „In Private“, so nennt sich ihre Session, die um 22 Uhr startet.
Ein großes Highlight am Samstag für alle, die sich für die Musikwelt und alles rundherum interessieren nennt sich „Ask 1 Question!“. Ab 14 Uhr können Interessierte ins Wien Museum kommen und jeweils eine Frage über Musikmachen, Musikindustrie und mehr stellen. Rede und Antwort stehen beispielsweise Lylit, Monophobe und P.tah. Früh anstellen wird sich dort auszahlen.

Franz Reiterer
Der Sonntag mit Iris Electrum, Golnar Shahyar und The Unused Word
Traditionell wird es am Sonntag etwas ruhiger am Popfest, zwei Locations werden aber am Abschlusstag weiterhin bespielt. Auch heuer kann wieder klugen und schönen Worten im Karlsgarten neben dem Karlsplatz gelauscht werden: Dort lesen Marie Luise Lehner, Martin Peichl und Nicole Schöndorfer, gefolgt vom Stand-Up-Showcase Lit.eRa(p)tur.
Die Karlskirche wird Sonntag Abend zum Ort der großen Emotionen: Dieses Jahr wird das Finale vom zwölfköpfigen Kollektiv Iris Electrum, der, laut Kuratorin Mira Lu Kovacs, „Jahrtausendstimme“ Golnar Shahyar und Multitalent The Unused Word zelebriert. Ein wundervoller Abschluss kündigt sich damit bereits jetzt an.
Auch noch gut zu wissen
Das diesjährige Popfest findet vom 25. bis 28. Juli statt. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website.
FM4 wird in einer Live-Sendung vom Popfest berichten und zwar am Samstag, den 27. Juli von 19-22 Uhr, moderiert von Alex Augustin.
Und auch unser FM4-Stand wird am Popfest vertreten sein, sowie der FM4 Hashtagprinter! Ein zusätzliches Zuckerl: Dort werden alle Fotos, die von Donnerstag 25.07. bis inkl. Samstag 27.07. mit dem #fm4stand auf Instagram und Twitter gepostet werden, automatisch ausgedruckt. Diese könnt ihr euch dann dort gratis abholen!
Das komplette Lineup des Popfests 2019
Donnerstag, 25. Juli
Seebühne | |
18:30 | Ebow |
20:00 | Lylit |
22:00 | Wurst |
Openair 2 | |
19:30 | Madame Baheux |
21:30 | Petra und der Wolf |
TU Prechtlsaal | |
23:00 | Dramas |
00:00 | Lea Santee |
01:00 | G.Rizo |
02:00 | Fauna |
Wien Museum - Hall of Fame | |
19:30 | PCCC* |
21:30 | Petra und der Wolf |
Wien Museum - Atrium | |
20:00 | Sigrid Horn |
21:00 | Clara Luzia Solo |
22:00 | Squalloscope |
Heuer | |
22:00 | Bad&Boujee |
Freitag, 26. Juli
Seebühne | |
17:00 | JOV feat. Sista Raie |
18:30 | Swankster |
20:00 | Lou Asril |
22:00 | Paenda |
Openair 2 | |
19:30 | Mascha |
21:15 | Spitting Ibex |
TU Kuppelsaal | |
22:00 | Özlem Bulut Band |
23:30 | Electric Indigo |
TU Prechtlsaal | |
23:00 | My Ugly Clementine |
00:00 | Gürtel Squad |
01:00 | Inner Tongue |
02:00 | Dacid Go8lin |
03:00 | At Pavillon |
Wien Museum - Hall of Fame | |
19:00 | Klub Bahö! |
20:30 | Elis Noa |
21:30 | Mieze Medusa |
Heuer | |
22:00 | Duzz Down San |
Club Roxy | |
23:00 | Hunney Pimp |
00:00 | On Fleek |
Samstag, 27. Juli
Seebühne | |
17:00 | Eva Billisich und die derrische Kapelln |
18:30 | Sketches on Duality |
20:00 | Avec |
22:00 | Soia |
Openair 2 | |
19:30 | Petrol Girls |
21:15 | Dero & Klumzy |
TU Kuppelsaal | |
22:00 | Ankathie Koi In Private |
23:30 | EsRap |
TU Prechtlsaal | |
23:00 | Monobrother |
00:00 | Phat Jam |
01:00 | Misses U |
02:00 | Keke |
03:00 | Lulu Schmidt |
Wien Museum - Hall of Fame | |
19:00 | Lucid Kid |
20:00 | Lime Crush |
21:00 | Blitzdichtgewitter |
22:30 | Heinrich Himalay |
Heuer | |
22:00 | Shayma & Su, Olinclusive, DJ Soulcat |
Club Roxy | |
23:00 | Ms Def |
00:00 | Nora Mazu |
01:00 | The Zees |
Sonntag, 28. Juli
Karlsgarten | |
16:00 | Marie Luise Lehner |
16:30 | Martin Peichl |
17:00 | Nicole Schöndorfer |
18:00 | Lit.eRa(p)tur |
Karlskirche | |
20:00 | The Unused Word |
21:00 | Golnar Shahyar |
22:00 | Iris Electrum |
Diskutiere mit!
Publiziert am 06.07.2019