FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Lisa Pac

Robin Poppins

fm4 soundpark weekly

Neues von Steaming Satellites, Lou Asril, Lisa Pac u.v.m.

Wir gehen duschen und baden, in der Donau, im goldenen Meer und im Attersee. Die vergangene österreichische Musikwoche im Überblick.

Von Lisa Schneider

„Go Wild“ - gutes Motto für den Sommer. Gutes Motto aber auch für die Spitze der FM4-Charts: die aktuelle Single von Friedberg heißt so, und hat es sich diese Woche in der Pole Position bequem gemacht. Gute Wochen überhaupt für österreichische Single-Erfolge: Zuvor sind Anger mit „Baby“ auf Platz 1 unserer Charts gelandet.

Sonst? Haben wir mit euch bei der großen FM4 Unlimited-Sause am Attersee zu Tunes von Cid Rim und Joyce Muniz getanzt. Und zittern immer noch vor Vorfreude aufs Popfest Ende Juli in Wien, dessen gesamtes Programm ihr auf der Website nachlesen könnt.

Bis es soweit ist: hier wie immer eine Auswahl aktueller Musikvideos aus Österreich.

Lou Asril - „Soothing Moving“

Er ist unser FM4 Soundpark Act im Juli - und passend dazu rückt er auch endlich mit einer neuen Single raus: „Soothing Moving“ heißt der erst zweite veröffentlichte Song von Lou Asril. Gerade ist auch das dazugehörige Video erschienen.

Lisa Schneider & Lou Asril

Jürgen Distler

Sonst eher Anhänger des ernsten Gesichtsaudrucks, konnte ich Lou Asril im FM4-Interview zum Lächeln überreden.

Minimalistisch, aber gern durchaus aufwendig in den Details: So haben wir Lou Asril - samt Sound- und Visual-Ausstattung - schon mit seiner ersten Single „Divine Goldmine“ kennengelernt. Zu „Soothing Moving“ (was für Songtitel!) blubbern wir zuerst regenbogenfarben durch die schwarze Welt, die Seifenblasen als weiche Waffen. Sonst steht da, im Dunkel, nur er: Lou Asril.

Das Gesicht wie aus Stein gemeißelt, der Kopf, der nur den zuckenden Bewegungen des Beats folgt. Und da glitzert noch etwas, die silbrig-schneidige Bomberjacke, die im Style den Sound fortsetzt: ein bisschen lehnt sich Lou Asril mit „Soothing Moving“ Richtung Funk und Disko. Einmal mehr so straight und elegant, wie es aktuell nur er kann - der Spruch „fake it till you make it“ gilt für ihn schon lange nicht mehr.

Nicht verpassen: Am Freitag, den 26. Juli ist Lou Asril live auf der Seebühne am Karlsplatz im Rahmen des Wiener Popfests zu sehen. Und zuvor schon, am 13. Juli, an der Linzer Donaulände, am Ahoi! Pop Summer Festival.

Steaming Satellites - „Running Out Of Time“

Vielleicht sind Steaming Satellites für Österreich, was The Black Keys für die USA sind. Eine der relevantesten Rockgruppen ihrer Zeit, die dem Genre womöglich wieder den Auftrieb geben, den es noch vor zehn Jahren hatte.

Frischer Start jedenfalls für das Salzburger Trio: Mit ihrer neuen Single „Running Out Of Time“ haben Steaming Satellites zum noch sehr neuen Label Assim Records gewechselt.

Und natürlich kennen Steaming Satellites alle Muster guter Rockmusik; auch vor allem deren Möglichkeit, mit der Nostalgie zu spielen und sich die Lieblingsabschnitte vergangener Jahrzehnte herauszusuchen. Sie schlüpfen fürs neue Video in locker-lässige Anzüge mit aufgeknöpftem Hemdkragen, Kappe, federleichtes Brillengestell; alles in dezenten Erdtönen - sofern erkennbar im schummrigen Dämmerlicht.

Steaming Satellites schreiben sich ihre eigenen 70er, zimmern ihre immer guten Gitarrensoli zwischen verstaubte Lampenschirme und schöne, alte Radioverstärker. „Running Out Of Time“ also. Sieht aber noch nach einer langen Zukunft aus.

Lorbeeren - „Wenn sie spricht“

Unsere liebsten Wiener Hinterhof-Hipster Lorbeeren haben uns ein neues Lied über die Liebe mitgebracht: „Wenn sie spricht“.

Audrey Hepburn, Marilyn Monroe, Romy Schneider - alle schönsten Frauen sind im neuen Video versammelt, alte Filmstreifen werden mit einem verschwitzten Liveauftritt der Lorbeeren verbunden.

Elektronisch glasierter, deutschsprachiger Rock’n’Roll, aber gar nicht so bieder wie sich das jetzt anhört. „Wenn du sie liebst, liebt sie dich noch nicht“ - ein Satz, der wenig und alles sagt. Könnte Marco Wanda gefallen.

Lisa Pac - „Sunshine“

Lisa Pacs Song „Sunshine“ geistert bei FM4 schon seit einigen Wochen durch die Boxen. Jetzt gibt’s dazu auch die visuelle Untermalung:

Only sunshine when you’re gone“ - ja, da klingelt etwas, nämlich Bill Withers an der Vordertür. Bei ihm wars noch der Schmerz und das „ain’t no“, das den Sonnenschein unmöglich gemacht hat. Lisa Pac hat das Herzweh bereits hinter sich gelassen: Abgeschlossener Liebeskummer und Sommer sind ein gutes Team, Sonne und Negativität schließen sich im Normalfall aus.

Gerade letztes Wochenende war die Wiener Musikerin und Produzentin am Rock im Dorf-Festival in Oberösterreich live zu sehen. Dazwischen verbringt sie aktuell die meiste Zeit im Studio. Wo ihr dann so gute Ideen wie der Name ihres eigenen Labels einfallen: NAH Records.

Inner - „Tear Me“

Während die einen ins Wasser springen, tauchen wir hier in Gold: „Tear Me“ heißt die erste Single der oberösterreichischen Musikerin Lea Föger - die als Inner jetzt auch ein erstes Video veröffentlicht hat. Wenn man genau hinhört und hinsieht, erkennt man sie vielleicht wieder: zuvor war sie Mitglied der Artrock-Band Loving.The.Alien.

Ebenfalls Mitglied von Loving.The.Alien und mittlerweile Lex Audrey-Mastermind ist Niklas Apfel - der Inners erste Single produziert hat und sie auch live unterstützt.

Irgendwo am verschwommenen Pfad zwischen Jazz und Pop leuchtet „Tear Me“ die undichten Stellen einer Beziehung aus. „I was never your friend, I guess / I was an image of your soul, I guess“. Das ist schon alles sehr gut formuliert, und noch besser gesungen.

Auch noch gut und gut zu wissen

  • Die sehr gute Band Good Wilson hat zu ihrer ersten Single „Walk The Talk“, die an dieser Stelle schon vorgestellt worden ist, ein Livevideo gedreht. Inklusive abgestimmten Bomberjacken und natürlich - den obligatorischen Volleybällen. Sommersoundtrack.
  • Einen schönsten Song der Woche bekommen wir diesmal von Soulitaire. Er schreibt selbst über „I May Never Learn To Run“: „Ich hab hart daran gearbeitet, dem Song gerecht zu werden. Er hat mich durch schwere Zeiten getragen und lässt mich auch jetzt noch durch die Küche tanzen beim Kochen :-).“ Klingt gut? Klingt gut.
  • Das Postrock/Shoegaze-Duo MOLLY hat vor kurzem sein erstes Album „All That Ever Could Have Been“ veröffentlicht. Und jetzt tröpfeln auch die internationalen Reviews herein - unter anderem von der englischen „The Sunday Times“. Chapeau.

FM4 Soundpark Weekly

In dieser wöchentlichen Rubrik servieren Lisa Schneider und Andreas Gstettner-Brugger musikalische Häppchen aus Österreich. Neue Bands und Songs, Videos und Konzerthighlights quer durch den stilistischen Gemüsegarten.

  • Träumen ist erlaubt: „Millionär“ heißt die neue Single von Singer/Songwriter Julian le Play.
  • Fluchen ist auch erlaubt: „Schimpf“ nennt sich die neue EP von Mundartpoet Berghold.
  • Das Wort „Sommersoundtrack“ ist weiter oben schon gefallen - manche nehmen den Begriff ernster als andere. Fred Schreiber & das große Komplott etwa, wenn sie mit alten Wien-Fotoaufnahmen zum Song „Wien am Meer“ den Nostalgieknopf drücken.

In der letzten FM4 Soundparksendung mit Stefan Trischler war Lou Asril zu Gast, es gibt ein ausführliches Gespräch mit der bestbenannten Tiroler Band Die Knödel - und ein Interview mit Young Krillin & KDM Karat zur neuen EP zu hören.

Alles hier zu finden:

Diskutiere mit!

Aktuell: