Think outside the box bei der Ars Electronica 2019
„Out of the box – Die Midlife Crisis der Digitalen Revolution“ lautet das Motto der heurigen Ars Electronica in der PostCity Linz. Zum 40. Jubiläum gibt es ein umfangreiches Programm: Pionier*innen und Wegbereiter*innen der Digitalen Revolution genauso wie preisgekrönte Künstler*innen, führende Wissenschaftler*innen und einflussreiche Entwickler*innen der Gegenwart kommen dafür nach Linz. Gemeinsam zeichnen sie die Entwicklungslinien der Digitalisierung nach, loten aus, wo wir heute stehen und skizzieren, wie es weitergehen wird.

FM4 | Christian Stipkovits
Nightline, Spielekammerlshow und Extraleben
Wir sind das ganze Festival über in der PostCity unterwegs und berichten online und on air vom Festivalgeschehen. Mit dabei ist auch das FM4 Spielekammerl. Während der Festivalöffnungszeiten übertragen wir live auf twitch. Wir freuen uns über Besuch - kommt und spielt mit uns!
Außerdem wird vor Ort ein FM4 Extraleben zum Thema „künstliche Intelligenz und Games“ mit Robert Glashüttner, Rainer Sigl und Conny Lee vor Live-Publikum aufzeichnen. Auch hier freuen wir uns über Gäste. Los geht’s am Samstag, 07.09. um 15 Uhr in der PostCity / U19 Ceremony Stage in der Rutschenhalle.

ARS Electronica / Tom Mesic
Jährliches Highlight ist die Nightline mit einem DJ-Lineup, das zum Verweilen einlädt: tanzbare Soundexperimente mit technoiden Sounds, die von Robotern erzeugt werden, von Moritz Simon Geist, dunkle Texte und futuristische Klänge von Babii, progressiver, elektronischer HipHop von Cid Rim u.v.m.
Gewinn ein Festivalticket!
Wir verlosen 3x2 Festivalpässe für die ganze Dauer des Ars Electronica Festivals. Du willst dabei sein? Dann beantworte folgende Frage: Wie heißt der japanische Professor, dessen Androide genauso wie er selbst aussieht und der schon oft am Ars Electronica Festival zu Gast war? Schick uns die Antwort per Mail bis zum 30.08.2019, 12 Uhr. Die Gewinner*innen werden dann per Mail verständigt.
Die richtige Antwort lautet: Hiroshi Ishiguro
Die Gewinner*innen wurden bereits verständigt.
Datenschutzinformation für den Kontakt per E-Mail
Publiziert am 05.09.2019