Das Tragen von Masken hat in Asien eine lange Geschichte
Von Pauline Binder
„Es ist nicht Teil unserer Kultur“, sagte Sebastian Kurz zum Tragen von Masken am 30. März in einer Pressekonferenz. Was in asiatischen Ländern offenbar alltäglich ist, daran müssen wir uns erst gewöhnen. Aber wo liegt der Ursprung für diese unterschiedliche Handhabung von Masken?
Im Zuge unserer Videoreihe FM4 FAQ, in der wir Frequently Asked Questions beantworten, stellen wir diese Frage an Frau Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik. Sie arbeitet als Sinologin an der Universität Wien.
Ursprung in der Kaiserzeit
Das Verwenden von Masken hat in Ostasien eine längere Geschichte, wobei das Verdecken von Mund und Nase an den chinesischen Kaiserhof zurückgeht. Dort entwickelte sich die Tradition, bei der Annäherung an den Kaiser zu seinem Schutz Seidentücher vor Mund und Nase zu tragen - aus hygienischen Gründen, aber auch als Respektbezeugung, erklärt die Sinologin.
Das alltägliche Benützen von Masken hat jedoch seinen Ursprung in Japan. Die dortige Situation am Beginn des 20. Jahrhunderts erinnert an die aktuelle Lage in Europa. Man will sich vor einer Pandemie, die auf anderen Kontinenten stark wütet, schützen und greift zu Masken als Hygienemaßnahme: Aufgrund der Spanischen Grippe begann in Japan das Tragen von Masken in der breiten Bevölkerung. Sie sollten die Ausbreitung von Krankheiten verhindern und gleichzeitig wollte man den Menschen in Europa beweisen, dass Japan mit den in Europa vorherrschenden Hygienestandards mithalten konnte.
Einbürgerung von Masken in Japan
Nach dieser Seuche bürgerten sich in Japan Masken ein. Man trägt sie, um andere Menschen nicht mit Krankheiten anzustecken, aber auch zum Schutz vor der Luftverschmutzung. Generell spielt (speziell in China) der Aspekt der Umweltverschmutzung zusätzlich eine große Rolle beim Tragen von Masken.
Von Japan aus breitete sich in der Folge diese Hygienevorstellung auf weitere Länder in Ostasien aus. Masken gehören heute mehr oder weniger zum Alltag. Ob das bei uns in Zukunft auch so sein wird? Let’s see.
Publiziert am 09.05.2020