Der Nino aus Wien im FM4 Gästezimmer
„Ich hab fast am selben Tag Geburtstag wie Bob Dylan.“ Diesen Satz kennt jede und jeder, der in den letzten Jahren auf einem Konzert des Nino aus Wien war. Zwei Tage und ein paar Jahrzehnte trennen die beiden Songwriter geburtstagstechnisch voneinander (tatsächlich ist Dylan heute, am 24. Mai, dran, und bei Nino war es vorgestern, am 22. Mai, soweit) - musikalisch lassen sich außer dem Geburtstag im Mai ebenfalls so einige Gemeinsamkeiten finden.
Hier geht es zu Michaela Pichlers großer Rezension von „Ocker Mond“.
Als Nino an seinem großen Tag aber geduldig seinen Proberaum in ein FM4 Gästezimmer verwandelte, hat er diesmal keinen Song von Bob Dylan ausgewählt. Stattdessen gibt es einen exzellenten Querschnitt durch Jahre, Länder und Popmusiken, von Österreich bis UK, von Songwritertum bis Trip Hop.
Soap &Skin - „Cry Wolf“
„‚Cry Wolf‘ vom Debütalbum ‚Lovetune for Vacuum‘: Ich hab das damals irrsinnig oft gehört und gern gehört. Ich glaub, das war das zweite Lied vom Album und irgendwie eines meiner Lieblingslieder - ich mag das ganze Album - aber es hat einfach so eine schöne Melodie, es ist auch irgendwie aufbauend. Ich glaub, sie hat düsterere Lieder als das, aber das steht ihr gut, die Stimmung von diesem Song. Für immer ein Fan von Soap&Skin, egal, was sie macht!“
Wolfgang Ambros - „Es ergib si nix“
„Das nächste Lied ist von Wolfgang Ambros aus dem ‚19 Class a Numbers‘-Album und heißt ‚Es ergibt si nix‘. Es erinnert mich immer ein bissl an ‚Let it be‘ von der Melodie her. Ich hab den Ambros auch gefragt, ob das Absicht war, er hat gesagt, ‚Nein, das war keine Absicht‘ und er findet auch, dass es ihn überhaupt nicht an ‚Let it be‘ erinnert. Jedenfalls ist es ein guter Beweis dafür, wie gut der Ambros Songs geschrieben hat in den 70er Jahren. Ich find ja, die besten Songs hat er selbst geschrieben. Nix gegen Prokopetz und so, aber so meine Lieblingslieder hat er selbst geschrieben. Das ist so eins von diesen tief philosophischen Ambros-Liedern, die ich am meisten mag.“
Portishead - „Mysterons“
„Das nächste Lied, das ich mir ausgesucht habe, ist von Portishead. Ich glaub, es ist der Opener von dem ‚Dummy‘-Album. Das war so mit 17 ein Soundtrack für mich im 24A-Bus auf Discman. Es war irgendwie eine schöne Musik, die ich verwendet hab zum Mich-im-Bus-Wegträumen ein bisschen. Ich mag ihre Stimme sehr gern. Jetzt vor Kurzem hab ich wieder die CD gefunden, ein bissl zerkratzt, aber immer noch abspielbar, und sie hat mir immer noch getaugt. Man sollte wieder mehr Portishead hören.“
Ja, Panik | Run from the ones that say I love you |
Anna Mabo | Wagner |
Soap & Skin | Cry Wolf |
Luise Pop | Black Cat |
The Beatles | In my life |
Wolfgang Ambros | Es ergib si nix |
Marianne Faithful | Something better (Rock'n'Roll Circus live Version) |
Portishead | Mysterons |
Bonustrack: Ernst Molden & Ursula Strauss | Siedlung |
Das FM4 Gästezimmer mit Der Nino aus Wien gibt es am Sonntag, 24. Mai, ab 16 Uhr auf Radio FM4 zu hören und anschließend für 7 Tage im FM4 Player.
Publiziert am 24.05.2020