Filmflimmern
Von Pia Reiser
Bei seiner Rede auf einer Black Lives Matter Demonstration in London meinte Schauspieler John Boyega, dass er nicht wisse, ob noch jemand mit ihm arbeiten will - inzwischen gab es bereits Gespräche zwischen Joe Cornish und John Boyega über ein mögliches „Attack The Block“-Sequel.
Die Oscar-Verleihung rutscht nächstes Jahr in den April, Indiewire mutmaßt über mögliche Oscarfilme.
Kevin Willmott, Drehbuchautor des großartigen „BlacKkKlansman“ und des weniger großartigen „Da 5 Bloods“ wird das Drehbuch zu einem Film über Arthur Ashe, Bürgerrechts-Aktivist und Tennisspieler, schreiben.
In der aktuellen Episode des FM4 Filmpodcast - ab morgen online - unterhalten sich Jan Hestmann, Christian Fuchs und ich über Spike Lees „Da 5 Bloods“ und den Streaming-Hit „The Vast of Night“.
„It’s one of these infinite time loops siuations you might have heard about“: Andy Samberg und Cristin Milioti erleben immer wieder den gleichen Tag - ganz ohne Corona! Große Vorfreude auf „Palm Springs“.
Pablo Larraín, der unberechenbare Regisseur, der sich mit „Jackie“ an Jackie Kennedy angenähert hat, wird nun in „Spencer“ Kristen Stewart als Lady Di inszenieren.
Bette Middler und Issa Rae sind die Stars der geplanten HBO-Quarantäne-Satire „Coastal Elites“.
Quarantäne ohne Küste gibt es in der österreichischen Comedy-Webserie „Die Maßnahme“, erdacht und gedreht zu der Zeit als alles stillstand, mit dabei sind Claudia Kottal, Laura Hermann und Alev Irmak.
David Fincher ist bekannterweise ein Perfektionist und hat Szenen für seinen neuen Film „Mank“ bis zu 200 Mal gedreht.
David Byrnes Broadway Show „American Utopia“ wird heute noch - unter Regie von Spike Lee - via HBO zu sehen sein.
Es gibt einen ersten Still aus Paul Schraders „The Card Counter“. Oscar Isaac mit einem guten Haarschnitt, was will man mehr.
An Sean Durkins „Martha Marcy May Marlene“ hab ich noch sehr oft gedacht, jetzt gibt es einen Trailer für Durkins neuen Film „The Nest“. Carrie Coon, Jude Law und - so verspricht der Trailer - Marriage Mind Games.
Stirnfransen, Explosionen, Zigaretten: Sehr schönes Video, in dem Szenen aus Filmen von Jean-Luc Godard und Quentin Tarantino verglichen werden.
Essential Watching: Honest Trailer für „Friends“. Trigger Warning: 1990er Jahre Hässlichkeiten Galore.
Termine
19.06: Before Sunrise, Stadtkino, Wien
19.06: Do the right thing, Gartenbaukino, Wien
19.06: Call me by your name, Haydn Kino, Wien
19.06: Midsommar, Votivkino, Wien
21.06: Undine, Filmhauskino
20.06: Queen and Slim, Citykino, Linz
20.06: Le Mepris, Votivkino, Wien
21.06: Als wir tanzten, Filmhauskino, Wien
23.06: Alexis Sorbas, KIZ Royalkino
24.06: FM4 Kinopremiere: Monsieur Killerstyle, Votiv Kino, Wien
25.06: Zombi Child, Leokino, Innsbruck

Universal
„Do the right thing“ am 19. Juni im Gartenbaukino, Wien
In diesem Sinn: Always do the right thing („Do the right thing“)
Publiziert am 19.06.2020