Antonia redet mit – vor allem mit spannenden Menschen

Radio FM4
„Antonia redet mit“ gibt es in den kommenden Wochen immer jeweils am Mittwoch auf Radio FM4 und hier als Podcast zu hören.
Was wollten ein Menschenrechtsverteidiger, eine Tätowiererin oder eine Anästhesistin als Kind werden? Diese und viele andere Fragen hat Antonia Stabinger an ihre Gäste. Sie selbst ist Kabarettistin im Duo Flüsterzweieck, als Die FM4 Zudeckerin und als ein Teil von Das Magische Auge auf FM4 - beruflich geht es bei ihr also um Humor auf der Bühne, im Radio und im Fernsehen. Und weil sie dort immer ähnliche Leute mit ähnlichen Berufen trifft, lädt sie sich in ihren Podcast Menschen aus anderen Branchen ein, von denen man für gewöhnlich in den Medien nicht so viel hört.
1.Folge: Menschenrechtsverteidiger Moritz Birk
Moritz ist Menschenrechtsverteidiger. Sein Job ist es zum Beispiel, Staaten davon zu überzeugen, die Folter abzuschaffen. Im Gespräch erfährt Antonia, dass er als Kind Müllmann werden wollte und in seinen Träumen bereits mit allen ProtagonistInnen von Friends verheiratet war. Er erzählt, wie wichtig es für die Sicherheit einer Gesellschaft ist, Gefangene würdevoll zu behandeln und, dass die Abgrenzung bei einem Job, der einen wirklich bewegt, oft gar nicht so einfach ist.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

antonia stabinger
2.Folge: Tätowiererin Mila Delacroix (24.2.2021)
Mila ist Tätowiererin. Gelernt hat sie ihr Handwerk auf dem Unterschenkel ihres Exfreundes. Mit 16 hat sie sich ihre erste Tätowierung stechen lassen: einen kleinen Stern auf der Schulter. Ihre Mutter hat ihr diese Tätowierung zum Geburtstag geschenkt – unter der Bedingung, dass es die erste und einzige bleiben würde. Not! Im Gespräch erzählt Mila, was sie mit ihren Kund*innen im schmerzhaften Prozess der Tätowierkunst erlebt und wie wichtig es ihr ist, Verbindungen zu ihren lebenden Leinwänden aufzubauen.

Radio FM4
3. Folge: Filmproduzent Jakob Pochlatko (3.3.2021)
Jakob ist die Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft: Er ist Filmproduzent. Seine Aufgabe ist es, in einem Filmprojekt so viel wie möglich für Regie und die anderen Kreativen zu ermöglichen und trotzdem darauf zu achten, dass seine Produktionsfirma überlebt. Bei diesen gegensätzlichen Polen kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen, da können auch Teller fliegen. Als Kind wollte er Pirat werden und so fühlt er sich heute gegenüber Banken: Die können nämlich die spannende, unvorhersehbare Welt des Filmemachens wenig nachvollziehen.

Radio FM4
Ab jetzt gibt es 8 Wochen lang wöchentlich eine neue Folge von Antonia redet mit. Den Podcast kann man hier hören !
Publiziert am 18.02.2021