Sommer am Ponyhof: Grillen mit Nava Ebrahimi und Nychos
Von DJ Phekt
Buchstaben spielen im Leben von Nava Ebrahimi und Nychos eine große Rolle. Allerdings auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Nava arrangiert sie gekonnt zu Texten in Buchform und zieht damit Leserinnen und Leser in ihren Bann. Nychos schreibt sie bunt, großflächig und verschnörkelt auf Hausfassaden, Fahrzeuge und Leinwände. Wobei seine Kunst nicht nur von Buchstaben lebt. Weltberühmt wurde er mit riesengroßen, von Anatomie geprägten comicartigen Bildern diverser Lebewesen und Figuren aus der Popkultur, die er in Schichten zerlegt darstellt.

Radio FM4
Von Teheran nach Graz, von der Steiermark nach L.A.
Nava Ebrahimi hat familiäre Wurzeln im Iran, ist in Köln aufgewachsen und später von Deutschland als „Piefke-Ausländerin“, wie sie augenzwinkernd sagt, nach Österreich gekommen. Diese geografisch besondere Biografie hat ihren Blick als Beobachterin von außen auf die Gesellschaft geschärft und sie zum Schreiben gebracht. Ihr Roman „Sechzehn Wörter“ wurde mehrmals ausgezeichnet. 2021 hat sie den Bachmannpreis bekommen.
Die Rolle des Außenseiters kennt auch Nychos sehr gut, der während der Schulzeit in der Steiermark eher in sich gekehrt im Abseits gesessen ist und die meiste Zeit gezeichnet hat. Ein Talent, das zu seinem Brotjob wurde. Heute lebt er in Los Angeles, hat dort eine Dependence seiner in Wien ansässigen Firma und Galerie Rabbit Eye Movement, ein Atelier und jede Menge Aufträge. Er verkauft erfolgreich Bilder, Prints, Merchandise und designt aktuell für die „Hollywood Vampires“ (die Band von Alice Cooper, Johnny Depp & Joe Perry) und auch für die in L.A. stattfindende Messe Complexcon.
Beide erzählen während unserer sonntäglichen Grillerei davon, wie wichtig es ist, künstlerisch bei sich selbst zu bleiben. Die eigene, innere Mitte ist der beste Kompass zum Erfolg. Gefallsucht eher nicht.

WERBUNG
Sommer am Ponyhof wird präsentiert von mömax – sieht doch gleich besser aus.
Heavy Metal und Stille
Wenn Nychos auf einem Gerüst steht und in luftiger Höhe eine Fassade bemalt, beschallt er seinen Gehörgang am liebsten mit Heavy-Metal-Sounds von Bands wie Tool oder Iron Maiden. Deren Logo ziert auch das T-Shirt, das er bei unserem „Sommer am Ponyhof“ trägt. Die Farbe der Schuhe ist aufgrund der unzähligen Farbspritzer kaum zu erkennen.
Mit der Rhythmik von Rapmusik fühlt er sich eher wie ein Roboter, während energetische Gitarren seinen schnellen Strich mit der Spraydose fördern und in Form roher Energie durch ihn fließen.
Nava Ebrahimi braucht hingegen absolute Stille, wenn sie Texte schreibt. Hintergrundbeschallung ist so gar nicht ihr Ding, wie sie gesteht. Weder beim Arbeiten, noch bei Partys. Wenn die Musik gut ist, will sie tanzen. Wenn die Musik schlecht ist, will sie sich unterhalten und nicht von Musik abgelenkt werden. Die Musik, die wir während der Grillerei gespielt haben, durften unsere Gäste daher mitbestimmen.
Nava hat Musik von den Alabama Shakes und Wilco mitgebracht, Nychos Songs von Tool und dem kalifornischen Rapper Evidence, den er in Los Angeles kennengelernt hat.
Social Media & Zadie Smith
Social Media haben beim internationalen Durchbruch als Graffiti- und Street-Art-Star absolut geholfen. Vor etwas mehr als 10 Jahren wurden Nychos’ Kunstwerke regelmäßig von renommierten Kanälen und Medien geteilt und haben so dazu beigetragen, dass er heute mehr als 600.000 Follower auf Instagram hat. Einige dieser Follower sind durchaus prominent, wie er erzählt. Action Bronson ist ein großer Fan, Hip-Hop-Produzent The Alchemist ebenso wie diverse Gitarristen großer Heavy-Metal-Bands. Für Pearl Jam hat er bereits ein Tourplakat entworfen.
Fiva wollte von Nava Ebrahimi wissen, wer ihr als Follower schmeicheln würde oder von wem sie sich über Lob freuen würde. Die britische Schriftstellerin Zadie Smith wäre so eine Person, deren Feedback sie schätzen würde. Dafür müsste Zadie Smith allerdings Deutsch sprechen oder Kurdisch, Arabisch oder Italienisch - in diesen Sprachen sind die Bücher von Nava bisher erschienen.

Radio FM4
Natürlich haben wir mit den beiden noch über viel mehr Themen gesprochen. Ab 17 Uhr könnt ihr heute, Sonntag, 8. August, live im Radio dabei sein. Anschließend gibt es die Sendung 7 Tage lang im FM4 Player auf der FM4 Webseite und in unserer App.
Fatoni | Feeling |
Wilco | Jesus etc |
Bruno Mars & Anderson .Paak | Skate |
Dave ft. Wizkid | System |
De La Soul | Shopping Bags |
Common ft. PJ | Imagine |
Tool | Sober |
MC Lyte ft. Missy Elliot | Cold Rock a Party |
Jurassic 5 | What's Golden |
Waxolutionists | Take Control |
Tokimonsta | Naked |
Alabama Shakes | Don’t wanna fight |
Gnarls Barkley | Going On |
Sundur | Heart of Stone |
Evidence | Throw it all away |
Bobby Caldwell | My Flame |
Brenda Russell | A little bit of love |
Enny | Peng Black Girls |
Mavi Phoenix | Nothing Good |
Diskutiere mit!
Publiziert am 08.08.2021