Streamerin 2DKiri spricht die Stimme ihrer eigenen Spielfigur
Tolle Stimmen können eine Serie, einen Film oder ein Computerspiel sehr positiv beeinflussen und aufwerten. Gute Schauspielerinnen und Schauspieler, aber auch talentierte Voice Actors leisten einen großen Beitrag zur Glaubwürdigkeit von Figuren.
Die erfolgreiche österreichische Streamerin 2DKiri hat vor kurzem die Möglichkeit bekommen, im neuen Game „Humankind“ eine nach ihr modellierte Spielfigur selbst einzusprechen. Jede*r bekommt diese Figur freigeschaltet, wenn man ihr eine Weile beim Streamen des Spiels auf Twitch zusieht. An insgesamt zwei Tagen hat sie über fünf Stunden in einem Tonstudio in Wien verbracht und dort mit professioneller Unterstützung ihre Figur vertont.
Stimme, Gestik, Mimik
Der Acting Coach ist via Internet ins Tonstudio zugeschaltet und geht mit Kiri die einzelnen Voice Lines des Charakters durch. Mehrere hundert sind es, quer durch alle Emotionen. Im Spiel „Humankind“ geht es darum, seine eigene Kultur, sein eigenes Imperium aufzubauen. So eine Herrscherin muss die wütende Kriegserklärung ebenso glaubhaft draufhaben wie den vielschichtigen diplomatischen Dialog.
Damit sich Kiri leichter tut, den jeweiligen Satz in der richtigen Stimmlage und Stimmung zu sprechen, helfen neben den Hinweisen des Coaches auch eine Spielfigur, die sich zur entsprechenden Voice Line auch dazu passend bewegt. Sie ist während der Aufnahmen immer auf einem Monitor eingeblendet. Ihre Mimik und Gestik helfen, beim Sprechen die gewünschte Emotion genau am Punkt zu treffen.
Motiviert und talentiert
Kiri hat einen Master in Anglistik und streamt auch auf Englisch. Als professionelle Streamerin steht sie mit Gesicht und Stimme ohnehin viele Stunden pro Woche in der Öffentlichkeit. Dementsprechend gut laufen die Aufnahmen hier im Tonstudio, alle sind von ihr begeistert.
Dennoch sollte natürlich auch eine Herrscherin nicht immer zu streng wirken: In einem recht witzigen Dialog zwischen dem Voice Coach und Kiri wird sie von ihm an einer Stelle ermuntert, manchmal ein bisschen freundlicher zu sein. Na gut, meint sie lachend, aber normalerweise spielt sie dieses Spiel nie freundlich. Sie muss es wissen: Als Fan von Aufbau- und Strategiespielen hat 2DKiri „Humankind“ bereits über 200 Stunden lang ausgiebig gespielt.
So, oder lieber so?
Die vorbereiteten Voice Lines sind während der Aufnahme nicht in Stein gemeißelt. Der Coach und auch die vom Spieleentwicklerstudio Amplitude zugeschalteten Mitarbeiter*innen feilen manchmal gemeinsam mit Kiri an der genauen Formulierung. Ist ein Satz zu britisch, zu flapsig, zu sperrig formuliert und wie könnte das besser klingen? Gemeinsam wird beratschlagt.
Ebenfalls spontan entstehen kleine Eastereggs, wo Kiri persönliche Insider-Witze einbauen soll, die nur ihre Viewer verstehen: Etwas, das sie im Stream öfter sagt, aber mit dem eigentlichen Spielverlauf gar nichts zu tun hat. Fan-Service im positivsten Sinn.
Blut geleckt
Für Kiri waren es die ersten Sprachaufnahmen für ein Game, doch weil es so gut gelaufen ist und Spaß gemacht hat, kann sie sich gut vorstellen, das wieder zu machen. Alle waren freundlich und meinten, dass sie ein Naturtalent wäre. Das liege wohl auch daran, dass sie viel spielt und deshalb weiß, wie sich welche Stimmen in bestimmten Situationen anhören sollten. 2DKiri möchte so etwas bald wiederholen. „Ich würde es sehr gerne machen, besonders für Videospiele. Das wäre ein Traum.“
Publiziert am 28.09.2021