Die besten Memes von 2021
Das Jahr 2021 startete beinahe mit einem Putsch: Eine Meute Trump-Anhänger stürmte das Kapitol in Washington, DC. Einer davon, der „QAnon-Schamane“ Jake Angeli, wurde durch seinen verrückten Aufzug - freier Oberkörper, bemaltes Gesicht, behörnte Fellmütze - schlagartig berühmt-berüchtigt.
Very very disappointed in Jamiroquai pic.twitter.com/4VLVPExuYx
— Tim Callanan (@MrTimCallanan) 6. Januar 2021
Kurz darauf machte Bernie Sanders mit seinen Fäustlingen bei der Amtseinführung von Joe Biden Furore. Jemand hat sogar eine Website gemacht, mit der man Bernie an andere Orte kopieren konnte: auf den Eisernen Thron, in Videogames oder vors Wiener Funkhaus. Die Website musste er bald darauf offline nehmen, weil die Zugriffe seine Kosten explodieren ließen.

Von wegen ruhige Kugel als Bundespräsident: Alexander Van der Bellen war aufgrund der nicht abreißenden Regierungskrisen ganz schön gefordert. Manche empfahlen ihm gar, in der Hofburg ein Kanzler-Drive-through zu installieren.
denn:
Es wird bald jeder jemanden kennen, der Bundeskanzler war.
— Fabian Sommavilla (@fasommavilla) 2. Dezember 2021
Im Sommer wurde noch das Licht am Ende des Tunnels angekündigt - es stellte sich aber als herannahender Zug namens Omikron heraus:
Nach 3G (Geimpft, Genesen, Getestet) kam 2G, irgendwann dann 2G+ - und zwischendurch erfand der Wiener Bürgermeister die 2,5-Regel für maximale Auskennung:
Das Schiff „Ever Given“ der Reederei Evergreen blieb Ende März im Suezkanal stecken und blockierte dadurch tagelang den Schiffsverkehr. Wenn das nicht ein Gleichnis für das gesamte Jahr ist, dann weiß ich auch nicht.
#Suez we have a problem pic.twitter.com/j2rxxo19cN
— Laura Martínez ® (@miblogestublog) 24. März 2021
Neben dem warmherzig-hoffnungsfrohen „Ted Lasso“ war das diametral entgegengesetzte, ziemlich brutale „Squid Game“ die Serie des Jahres - mit jeder Menge Meme-Vorlagen:
Eines der beliebtesten Meme-Formate war Anakin und Padme:
My contribution to the Anakin Padme meme ... pic.twitter.com/BMQswJoZ6v
— Varun (@varun_mathur) 13. Juni 2021
Tocotronic lieferten mit erstaunlich passenden Songtiteln den Soundtrack zum, naja, durchwachsenen Jahr 2021:
Und zuletzt ergab sich noch eine sehr gute Meme-Vorlage mit einem herrlichen Screenshot von ZiB-Moderator Martin Thür beim Interview mit Noch-Kanzler Kurz. Hier das Original:

ORF
2021 war also insgesamt ein furchtbares Jahr zum Durchleben, aber ein gutes Jahr für Memes – wie so oft in der Kunst.
Publiziert am 03.01.2022