FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Dives bei einer FM4 meets NPR Session

Radio FM4

Video

FM4 Sessions all over the USA: Dives

Die Musikszene in Österreich ist vielfältig und brodelt. Davon hat sich auch das US-amerikanische National Public Radio überzeugen lassen und gemeinsam mit Radio FM4 eine Handvoll Bands zu Sessions ins Wiener Funkhaus eingeladen. Darunter auch das Trio Dives!

Der wohl berühmteste vollgekramte Schreibtisch der Popkulturgeschichte befindet sich in Washington, D.C. Dort, wo das National Public Radio (NPR) seinen Sitz hat und in regelmäßigen Abständen legendäre Tiny Desk Concerts veranstaltet - akustische Sessions mit so ziemlich allen Musiker*innen, die man sich nur erträumen kann. Für die Sendung World Cafe hat der US-amerikanische Sender aber diesen Sommer den Schreibtisch mit europäischen Städten ausgetauscht und sich auf die Suche nach upcoming Artists jenseits des großen Teichs gemacht.

**FM4 meets NPR World Cafe**
Mit Dives, Bilderbuch, My Ugly Clementine und Sharktank haben wir vier Lieblingsbands aus Österreich eingeladen, eine Session zu spielen und präsentieren sie euch und dem gesamten US-amerikanischen Publikum gemeinsam mit dem National Public Radio NPR.

Und so hat Raina Douris, Radio-Journalistin und Host der Sendung NPR World Cafe, ihren Weg in die FM4 Studios gefunden. Gemeinsam mit einem vorfreudigen Publikum, das extra aus den USA fürs Entdecken neuer Musik angereist ist. Vier Bands aus Österreich wurden dafür eingeladen, im Studio 2 im Wiener Funkhaus exklusive Sessions für FM4 und NPR zu spielen. Neben Sharktank, My Ugly Clementine und Bilderbuch wurde dafür auch das Wiener Trio Dives ausgewählt.

Kennen und lieben gelernt haben sich die drei Musikerinnen Dora de Goederen, Tamara Leichtfried und Viktoria Kirner auf einem Pink Noise Camp. Der Drang, in einer Band spielen zu wollen, hat sie 2015 dort in Linz zueinander geführt. Seitdem haben Dives ein gefeiertes Debütalbum veröffentlicht, den XA Export Award gewonnen und sehr viele Bühnen innerhalb und außerhalb Österreichs bespielt. Vor einem fast ausschließlich US-amerikanischen Publikum aufzutreten, das war allerdings eine Premiere für die Indie-Rock-Band.

Live konnten Dives dann auch NPR-Host Raina Douris mit ihrem Mix aus Garage, Indie-Pop und Surf-Rock begeistern: "The thing I love about Dives is their harmonies, and I don’t know what it is exactly, but there’s a quality to their songs that just makes me emotional. For example, the song „Tomorrow", it makes me cry every single time I hear it. It was so great to hear it live.“

Während der Session erzählen Dives, dass dieser eine Song „Tomorrow“ in der Bandgeschichte einen ganz besonderen Platz einnimmt. „Er wird uns immer daran erinnern, dass wir uns als Band gefunden haben und welchen Weg wir gemeinsam schon gegangen sind“, meint Viktoria Kirner.

Für Herbst hat die Band nun ihren nächsten Schritt angekündigt, ihr zweites Album „Wanna Take You There“ erscheint am 14. Oktober via Siluh Records. Bis dahin kann man sich aber noch gemeinsam mit den zahlreichen NPR-Hörer*innen die exklusive Session ansehen und anhören. Für Dives war sie auf jeden Fall ein absolutes Highlight, wie Tamara Leichtfried meint: „Dieser ursprüngliche Gedanke, einfach Musik machen zu wollen, vom im-Proberaum-abhängen bis hin zu jetzt in einem Studio 2 zu stehen und eine Session für ein US-amerikanisches Radio zu spielen. Das hätte sich niemand von uns vorstellen können, dass wir jemals an diesem Punkt sein werden. Das war auch nicht geplant, es war wirklich alles so zufällig und das ist das Schönste, was uns passieren konnte und was uns passiert ist in den letzten Jahren.

FM4 meets NPR World Café

Die Livesession wird für das US-amerikanische Publikum auf NPR ausgestrahlt und am 1. September ab 19 Uhr auch im FM4 Soundpark präsentiert. Dort gibt es dann auch die vierte und letzte Session mit Bilderbuch zu hören!

Das Video der Livesession mit den Dives gibt es hier in voller Länge zu hören und sehen:

mehr FM4 Sessions:

Aktuell: