Sex, Essen & Unbehagen!
Kristian Davidek führt am Mittwoch ab 19 Uhr durch die Sendung, auf der Viennale für euch unterwegs waren Natalie Brunner, Rene Froschmayer, Christian Fuchs, Alina Schaller und Pia Reiser. Und darüber werden wir sprechen:
Essen und Unbehagen
Kannibalen, Flatulenzen, Rülpserei, unheimliche Ernährungsberaterinnen und ein tödliches Dinner auf einer einsamen Insel. Durch einige Filme auf der Viennale zieht sich eine Kombination aus Essen und Unbehagen. Pia Reiser wirft einen Blick in die Kochtöpfe und die Teller von Flux Gourmet", „Family Dinner“ und „The Menu“.

Viennale
Horror aus Österreich
„Family Dinner“ ist Familien-Heimat-Horror aus Österreich. In Peter Hengls Langspielfilmdebut zieht der Horror in den Kreis der (entfernten) Familie ein. Unzufrieden mit ihrem Körpergewicht versucht Teenagerin Simi (Nina Katlein) Abnehmtipps bei ihrer angeheirateten Tante Claudia (Pia Hierzegger) zu ergattern - schließlich ist sie erfolgreiche Ernährungsexpertin. Von einem angenehmen und entspannten Diät-Urlaub am Land ist keine Rede! Denn die Atmosphäre in der Familie ist angespannt – wie die Ruhe vor einem Sturm. Regisseur Peter Hengl im Gespräch mit René Froschmayer über den kulinarischen Heimat-Horror „Family Dinner“.

Viennale
Male Gaze und #metoo
Film hat seit Anbeginn eine (Bild-)Sprache der Unterdrückung gesprochen, weibliche Figuren wurden objektifiziert und sexualisiert. In ihrer Doku „Brainwashed: Sex-Camera-Power“ zieht Regisseurin Nina Menkes Zusammenhänge zwischen der Erzählhaltung des Kinos und einer frauenfeindlichen Gesellschaft. Natalie Brunner hat mit Nina Menkes gesprochen.

Viennale
Ruth Beckermann im Interview
Ruth Beckermanns neueste Dokumentation geht vom kontroversen Roman über die Kinder-Prostituierte Josefine Mutzenbacher aus. Sie lädt in ihrer Doku an die hundert Männer zwischen 16 und 99 Jahren auf eine goldrosa Casting-Couch, um mit ihnen über diesen Roman, Moral, Machtverhältnisse, Männerfantasien und ihre eigene Sexualität/Sex zu reden. FM4-Redakteurin Alina Schaller hat die Regisseurin Ruth Beckermann in der Viennale-Festivalzentrale zum Interview getroffen und gefragt, wer Josefine Mutzenbacher eigentlich ist und was sie mit diesen hunderten Männern zu tun hat:

Viennale
Body Horror
Einst wurde er als wüster Splatterfilmer von der Kritik verachtet, heute gehört er zu den alterwürdigen Darlings der Viennale. Der Regisseur David Cronenberg hat mit Filmen wie „Videodrom“, „ExistenZ“ oder „Die Fliege“ das Genre des Body Horror definiert. Daneben drehte Cronenberg aber auch verstörende Dramen wie „The History of Violence“ oder „Maps To The Stars“. Mit seinem Alterswerk „Crimes of the Future“ kehrt der Filmemacher aus der Versenkung zurück. Viggo Mortensen, Léa Seydoux und Kristen Stewart zelebrieren Sex auf dem Operationstisch. Christian Fuchs berichtet über die Körpermodifikationen bei David Cronenberg.

Viennale
FM4 Homebase Spezial zur Viennale am 25. Oktober 2022, 19-21 Uhr.
Publiziert am 25.10.2022