FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Verifiziert

IFUCKTOKYO

fm4 soundpark weekly

Neues von Liebcozy und Verifiziert, Cid Rim, Garish u.v.m.

Ho ho ho, hey hey hey, ein bisschen Weihnachten geht noch vor Weihnachten. Vom Sterneschauen und Dankbarsein und all dem anderen, was neu und gut ist in der österreichichen Musikwoche.

Von Lisa Schneider

Die guten Neuigkeiten immer zuerst: Es ist ausverkauft. Das FM4 Geburtstagsfest, das am 28. Jänner 2023 stattfinden wird, bei dem wir endlich wieder vor Ort und live in Person mit euch feiern werden, ist a-u-s-v-e-r-k-a-u-f-t! Alle die jetzt also Ohren bzw. Augen spitzen, die keine Tickets mehr erwischt haben: am 21. Dezember gibt es tagsüber - on air - immer wieder die Möglichkeit, noch allerletzte Karten zu gewinnen. Die Daumen sind gedrückt, wir sehen uns (hoffentlich) in der Ottakringer Brauerei.

Bleiben wir noch kurz bei den wichtigsten Instagram-Postings am vergangenen Freitag: Kem Kolleritsch hat als Kerosin95 eine Pause angekündigt - wie lange die dauern wird, bzw. ob es nur eine Pause und nicht überhaupt das Ende von Kems Musikprojekt ist, bleibt aktuell noch offen.

Ebenfalls notable: Oskar Haags Einstand am Wiener Burgtheater. Für eine Inszenierung von William Shakespeares „Was ihr wollt“ hat er die Musik geschrieben.

Apropos Oskar Haag, News und dann eh schon wieder Weihnachten: Oskar ist kein unbedingter Weihnachtsmensch, und, wie er sagt, „ein schlechter Schenker“. Wenn er dann so überlegt und feststellt, dass John Lennons „Happy Xmas (War Is Over)“ das einzig wahre Weihnachtslied ist (vor allem deshalb, weil man es „das ganze Jahr lang hören kann“), vergisst er ganz nebenbei, dass auch seine Musik sich sehr gut als Feiertags-Untermalung eignet. „The Summer We Need“ lassen wir da jetzt mal weg, aber denkt an „Black Dress“, oder, the one and only, die Debütsingle „Stargazing“:

Auch Ian Fisher wirkt aktuell am Landestheater Tirol an einer Neuinszenierung von Shakespeares bestem Stück „Hamlet“ mit. Premiere ist da erst in einem Monat, danach kann man sich das alles bis April immer wieder ansehen.

Und diese zusammenfassende Aufzählung ist natürlich kein Zufall, weil auch Ian Fisher hat ein Weihnachtssonghändchen. Das klingt dann so:

Noch mehr neue Musik(videos):

Liebcozy x Verifiziert - „Neben dir“

„Ich empfehle euch den Song mit Hangover, oder im Auto, oder beim Spazierengehen zu hören“, sagt Verifiziert über ihre neue Single und vielleicht ist das die einzig wirklich gute Beschreibung ihrer Musik. Sanft und unaufgeregt und ein genauso guter Background-Begleiter wie Hauptabendsoundtrack, man darf es sich natürlich selbst aussuchen.

Wie das in diesem schönen Freund*innenkreis häufig passiert waren wiedermal drei davon gemeinsam im Studio, diesmal Verifiziert, Liebcozy und der junge Producer prodbypengg, der die Tracks aktuell sowieso rauswirft wie warme, knackige Kaisersemmerl (so etwa klingt der gemeinsam mit Okfella erarbeitete „Soundtrack meines Lebens“). „Neben dir“ jetzt also als das kleine Herzbruchkunststück nebenbei, die Liebe ist zwar over, man köchelt aber noch ganz angenehm in der Nebelsuppe, die Verdrängung heißt. Schmusebeat inklusive.

Garish, Ina Regen & Verena Altenberger - „Auf den Dächern“

So this is Christmas, und dann ja auch wieder nicht, weil eigentlich ist das kein Band-Aid-Gulaschaufwärmen, sondern das Feiern eines großen Jubiläums. Die Band Garish macht bald seit 25 Jahren Musik, man kann es glauben, Texter, Musiker und Sänger der Band Thomas Jarmer hat ja schon immer wie ein sehr weiser Typ gewirkt. Beweisstück A ist eines der besten Garish-Alben, es ist 2013 erschienen und hat das sehr schöne Wort „Trumpf“ als Titel bekommen. Darauf zu finden ist ein Lied, schon wieder auch eines der schönsten dieser Band, es heißt „Auf den Dächern“ - und genau das haben sie jetzt gemeinsam mit Ina Regen und Verena Altenberger neu aufgenommen. „Und du wartest auf Applaus“, singen sie, und wie’s dann weitergeht (dass der nämlich ausbleiben wird), stimmt so gar nicht. Der wird kommen, laut und tosend, und bald, da feiern wir ein Vierteljahrhundert jüngste Römer, nämlich Garish.

Cid Rim - „The Kiss“

Ein Bussi zum Abschied! Es ist die letzte Weekly-Kolumne für heuer, wir sammeln jetzt unsere Tippkräfte und Ideen und die schönsten Jahresabschlussreleases, damit wir am 3.1. hier wieder alles mit Worten und viel wichtiger der Musik und der dazugehörigen visuellen Untermalung ausschmücken können. Cid Rim gibt euch die Klinke - und eben den guten, ryhthmisch anregenden Schmatzer - mit ins Jahr 2023.

Auch noch gut und gut zu wissen

  • Granada bringen nächste Jahr ein Live-Album raus, das sie im heurigen Sommer auf den Kasematten aufgenommen haben. Das passt alles perfekt, weil Granada treten ja - live, höhö - am FM4 Geburtstagsfest Ende Jänner auf. Einen ersten Vorgeschmack gibt’s da schonmal in Bild und Ton: „Leuchtturm“.
  • Wer ein bisschen schöne Tragik für seine Lieder braucht und will, der borgt sich die Text-Finesse und die stimmliche Wehmut von Martin Klein aus. So passiert bei Elektro Guzzi, das gemeinsame Lied heißt „Walk With Me“.
  • Ein sehr schöner Witz (Ritalin)“ nennt Rahel ihr neues Lied, und das muss man sich schon allein deshalb anhören, weil das herrliche Wort „g’scheit“ endlich seinen Weg in einen Popsong gefunden hat.
  • Always judge a song by it’s title: „Dirty Maria“ - Conquita Wurst.
  • Jetzt gibt’s schon zwei Lieder mit dem schönen Titel „Dies Das“. Einmal von Yugo, einmal jetzt von ebenfalls Rapper KVSAL.
  • Da sitzt er gerade noch auf einer Bühne der Buch Wien und stellt seinen Debütroman vor, da veröffentlicht er überraschenderweise auch noch ein Album: „Blausicht 2“ nennt Gerard den logischen Nachfolger von „Blausicht“, veröffentlicht vor bald zehn Jahren und als deutschsprachiges Rap-Album sehr, sehr erfolgreich. Wer also Gerard-Fans im Freund*innenkreis hat, kann gleich die doppelte Packung Fandom unter den Christbaum legen.
  • Einmal an die Spitze, bitte: TTR Allstars feiern, und vor allem sich selbst. „Präsidenten“.
  • Kein Weihnachten ohne schöne, akustische Kirchenkonzerte, so auch zum Beispiel bei Palmanu, der seine Single „Keep Slow“ in der St. Ruprechtskirche beim Schwedenplatz aufgenommen hat.

FM4 Soundpark Weekly

In dieser wöchentlichen Rubrik servieren Lisa Schneider und Andreas Gstettner-Brugger musikalische Häppchen aus Österreich. Neue Bands und Songs, Videos und Konzerthighlights quer durch den stilistischen Gemüsegarten.

  • In der FM4 Soundparksendung am Donnerstag haben wir noch mehr von unserem sehr guten FM4 Soundpark Act - Cousines Like Shit - gehört und von Roko von der Tanke gehört, ebenso wie von der musikalisch hervorragend von Patti Smith angehauchten Musikerin Edna Million. Vor allem auch deshalb war’s sehr super.
  • Und in der Soundparknacht bei Clemens Fantur war Kenji Araki mit seiner EP „Leidenlos“ zur ausführlichen Listening Session zu Gast, wir haben die neuen Alben von Alex Leap und Cay Taylan gehört ebenso wie neue Lieder von Dyin Ernst & JerMC, Sugar B & Andreas Weisz oder KeKe.

Aktuell: