Finale beim Protestsongcontest
Von Michael Fiedler
Die Liveshow im Rabenhof Theater ist leider restlos ausverkauft, aber zum Glück ist Radio FM4 vor Ort, Pauline Binder berichtet ab 19 Uhr live aus der Teeküche des Theaters und schaltet ab 20 Uhr in den Saal.
Dort startet der Wiener Arbeiter*innenchor mit klassischen Protestliedern, ehe Michael Ostrowski übernimmt, um in feinstem Zwirn und mehrsprachiger Eloquenz durch den Abend zu führen.
Ihm zur Seite steht eine Fachjury, die die musikalischen Einsprüche kommentiert und wesentlich über das Protestlied 2023 entscheidet.
Die Jury

Christian Stipkovits
Michael Ostrowski und Sigrid Horn
Sigrid Horn hat in mehreren Formationen beim Protestsongcontest mitgemacht und ihn 2019 mit ihrem Song „baun“ gegen Bodenversiegelung und Einkaufszentren in grüner Wiese außerhalb der Dörfer auch gewonnen. Sigrid Horn ist einer der wenigen Menschen, die umso gescheitere Sachen sagen, je zorniger sie werden, und es gibt auch heuer viele Songs zum Zornig-Werden!

Christian Stipkovits
Dynomite
Dynomite hat den Protestsongcontest 2020 mit einem Lied gegen den Rassismus gewonnen, dem er täglich ausgesetzt ist. „1992“ könnte sich auch Gottfried Waldhäusl mal anhören, vielleicht hilft’s.

Kurt Prinz
Baits
Sonja Maier ist Frontfrau der Grunge-Psych-Punk-Rock-Band Baits, die den Protestsongcontest schon mal gewinnen hätte können. Zum Beispiel mit „Liberate you“! Als Jurorin bringt sie mit, was sie auch als Musikerin mitbringt: einen hohen Rotzfaktor.

Dominik Galleyla
Kreiml & Samurai
Die Rap-Größen Kreiml & Samurai sind ja eigentlich Protestliedermacher. Auch wenn manche sagen, dass „Wiener“ eine Liebeserklärung an den Charme der Hauptstädter*innen sei, ist es doch eine musikalische Faustwatsche.

Christina Berzazcy
Kabarettistin und FM4-Stimme Antonia Stabinger komplettiert das Sextett. Antonia Stabinger kennt man nicht nur als eine Hälfte des Theaterkabarett-Duos Flüsterzweieck, sie feiert auch auf FM4 regelmäßig Comedy-Festspiele. Ob in ihrer tagespolitischen Satire „Die Zudeckerin“, dem Radiokollektiv „Das Magische Auge“ oder mittags in der FM4 Passt Show.
Ihr entscheidet mit!
Nachdem die zehn Finalist*innen aufgetreten sind, zieht sich die Jury zur Beratung zurück. Währenddessen tritt die Vorjahressiegerin IZRAA auf, die in dem Jahr seit ihrem Sieg nicht untätig geblieben ist und neue Musik mit dabei hat.
Ihr seid auch am Wort: Das Publikum - im Saal, vor dem Radio oder dem Bewegtbild-Endgerät - ist das siebente Jurymitglied!
Bis dahin gilt: Nochmal die Finalsongs hören und immer schön dagegen bleiben!
Publiziert am 06.02.2023