Nach Ansicht von Samsara hat die Musikwelt seit ca. 1991 nichts mehr Weltbewegendes zu Tage gefördert. Dementsprechend huldigen sie ganz ungehemmt dem Grunge.
Aufgewachsen in den Münchner Vororten lässt diese ehemalige Indie-Band nun auch elektronische Beats in ihre Musik einfliessen. Vier neue Tracks gibt es hier zu hören.
Treibende Rhythmen und harte Gitarren treffen bei diesem Wiener Quartett mit dem lateinischen Namen aufeinander. Gleich sechs Songs gibt's hier zu hören.
Woran man zuerst denkt, wenn man den Namen Sankt Heinrich mit Musik in Verbindung bringt? Gregorianische Choräle oder Orgelklänge? Mitunter. Es geht aber auch anders...
… das ist nicht nur ein klassisches Weinviertler Gericht = Ei’brennte Erdäpfeln (Eingebrannte Kartoffeln), sondern sind auch 2 Urgesteine der Hollabrunner/Retzer Musikszene.
Melancholisch verstärkte Musik voller Emotionen aus Judenburg, beeinflußt von großen Namen wie Placebo, Radiohead oder Smashing Pumpkins. Eine neue Hörprobe gibt's jetzt & hier.
Seit rund drei Jahren macht dieser DJ aus dem Bezirk Baden am Computer Musik, als ersten Track gibt es die Zusammenarbeit mit einem Gitarristen zu hören.