Bilderbuch Live im Soundpark aus dem Festspielhaus Salzburg
Die Elbphilharmonie in Hamburg, die Isar Philharmonie in München und nun auch das Große Festspielhaus in Salzburg: Außergewöhnliche Locations zu bespielen, an denen Popmusik nicht jeden Tag stattfindet, das ist nichts Neues für Bilderbuch.
Mehr zum neuen Album von Bilderbuch
- Die neue Zärtlichkeit von Bilderbuch: Gelb ist das Feld, fm4.ORF.at
- Position statt nur Pose: Die Generation Bilderbuch, ORF.at
- kulturMontag: Neues Bilderbuch-Album
Das hat man schon 2019 mit den zwei Gigs vor den Toren von Schloss Schönbrunn bewiesen. Aber nach der langen, Corona-bedingten Konzert-Durststrecke die Tour zum neuen, siebenten Album „Gelb ist das Feld“ in den Tempeln der Hochkultur zu beginnen, das hat auch symbolischen Charakter.
Tourstart war vergangenen Freitag in Hamburg, in der Elbphilharmonie, wo Bilderbuch ihr neues Album vorgestellt haben. Im Interview sprechen sie über Natur, Harmonien, Oberösterreich und wie die letzten beiden Corona-Jahre sich auf die Enstehung des Albums ausgewirkt haben.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Zwei Jahre haben Bilderbuch aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht performen können, während andere Festivals wie die Salzburger Festspiele stattgefunden haben.
Maurice Ernst sagt: „Wenn jemand im ORF über Kultur geredet hat und über das Nahrungsmittel ‚Kultur‘ in Österreich, dann war immer die Rede von den Salzburger Festspielen. Und ich habe mir gedacht: Die Leute essen aber nur einmal im Jahr Kaviar und das zu Silvester. Sonst würden wir verhungern. Mir hat das irgendwie so weh getan, als Bühnenperformer immer nur diese Art von Inszenierung dort vertreten zu sehen. Nicht weil ich selbst gerne das Wort ergreife, aber ich hab mir gedacht, wieso kann das stattfinden? Wir müssen dort auch stattfinden, weil wo sollen wir sonst stattfinden? Wo nehmen wir wieder das Selbstvertrauen her? Wo nehmen unsere Fans das Selbstvertrauen her, sich auch wirklich hinzusetzen? Deswegen war das für uns ein Akt des Protests, gleichzeitig aber auch Provokation für uns, da zu spielen."
Man ‚besudelt‘ ein bisschen diese Denkmäler, diese österreichischen ‚Kulturgeschichten‘, die ja eigentlich Tourismus sind.
„Wie das dann wirklich ist, wenn wir dort in Salzburg stehen? Man ‚besudelt‘ ein bisschen diese Denkmäler, diese österreichischen ‚Kulturgeschichten‘, die ja eigentlich Tourismus sind. Ich finde das ganz schön, dass man den Leuten auch ein bisschen was zurückgeben kann, nämlich den Leuten, die wirklich jetzt und nicht in der Vergangenheit leben.“
Bilderbuch Tour 2022
- 21.4. Salzburg, Großes Festspielhaus
- 22.4. Linz, Brucknerhaus (ausverkauft)
- 5.-7.5. Wien, Arena Open Air (ausverkauft)
- 30.6.-1.7. Graz, Kasematten Open Air (ausverkauft)
- 2.7. Graz, Kasematten Open Air (Zusatztermin)
- 20.8. St. Pölten, FM4 Frequency Festival
Alle Tour-Termine unter bilderbuch-musik.at
radio FM4 überträgt live aus Salzburg
Bilderbuch haben den Ruf, eine außergewöhnlich exzellente Liveband zu sein, und man darf den Konzertterminen entgegenfiebern. Bilderbuch sind eine Band, die sich mit jedem Album verändert, auf „Gelb ist das Feld“ haben sie ihre Liebe zur Gitarre neu entdeckt.
Am Donnerstag, 21. April, startet die Österreich-Tour von im Großen Festspielhaus Salzburg. Wir übertragen dieses Konzert live auf Radio FM4.
Karten zu gewinnen
Wir haben 1x2 Tickets für das Auftakt-Konzert am 21. April im Großen Festspielhaus in Salzburg verlost. Die Frage war:
Wer kann erraten, wieviele Paar Ohrstöpsel sich in dieser Box befinden?

Radio FM4 | mg
Das Gewinnspiel ist vorbei, die Karten sind verlost - danke an alle, die mitgemacht haben! Die richtige Lösung ist: 533 Paar Ohrstöpsel befinden sich in der Box.
Bilderbuch live aus dem Festspielhaus Salzburg
Wir übertragen am 21. April ab 21 Uhr das Konzert von Bilderbuch live im Radio und natürlich auch im Livestream.
Publiziert am 20.04.2022