La Boum de Luxe - Playlist vom 8.9.2023
Hey hey – es ist immer noch Sommer! Drum gibt’s hier wieder die besten La boum de luxe Summer Mixtapes,
für die Garten- oder Dachterrassenparty,
für dich ganz allein
oder zu zweit
oder mit vielen, wer weiss?
Heute keine Interviews, nur Musik!
22.00
Czeknology hosted by Morbit Exile

Morbit Exile
Georg von Morbit Exile Records, hat uns geschrieben:
„Wir waren in der Pandemie bei euch einmal in der Sendung, nachdem Patrick Pulsinger unsere Compilation (ME 102) gehört hat. Nach der Sendung habt ihr gesagt, daß ich euch Mixes schicken kann, was ich schon ein paarmal gemacht habe.
Diesmal habe ich einen coolen Mix für euch Richtung Liquiddnb/Dubtechno und mehr, und zwar von Czeknology.“
Bio:
Seit 2012 ist der gebürtige Wiener ‚Czeknology‘ als DJ und Produzent tätig. Beeinflusst durch den Sound legendärer Drum & Bass Labels wie ‘Metalheadz’, ‘Good Looking Records’ und ‘Ram Records’ produziert er seit mittlerweile über 10 Jahren Drum & Bass und Dub Tech. Auf dem UK Label ‚Touch Tone Recordings‘ und dem österreichischen Label ‚Morbit Exile‘ hat er bereits mehrere EPs und ein erstes Album veröffentlicht. Support erhielt er von Größen der Szene, wie DJ Bailey, Random Movement, Hugh Hardie.
Czeknology:
Stray | Dizzy | Exit Records |
Waeys | Familiar Face | Critical Music |
Czeknology | Distant Shores | Morbit Exile |
Workforce | Broken | Must Make Music |
Bop & Subwave | Deepnoid | Hospital Records |
Basic Rhythm | On The 86 (Romford Mix) | Raw Basics |
Sun People | State of Flux | Defrostatica Records |
Hamdi | Yum | Vision Recordings |
4am Kru | High Time | Embrace The Real Records |
Tim Reaper | The Orbit | The Lee Garden Historical Preservation Society |
Overlook | New Dawn Rises | UVB-76 Music |
Czeknology & Dyamur | SP | Morbit Exile |
Reburf | Restless | Fokuz Recordings |
MisterB | Orbit | Lizplay Records |
Culture Shock | Protection | RAM Records |
Trail | Lucid | 1985 Music |
Breakage | Liff Up | Index Music |
Alix Perez | I'm Free | Shogun Audio |
Czeknology | Kerala | Morbit Exile |
Halogenix, Alix Perez | Amé | Gemini Gemini |
Czeknology | Nebula | Morbit Exile |
EN:VY | Darling | Critical Music |
RoyGreen & Protone/Monologue | Maddie | Intrigue Music |
Calibre & DRS | White Horses | Signature Records |
23.10
andhim (Köln) - Radio Mix Summer 2023

BDXMEDIA.DE
Bio:
andhim sind ein deutsches DJ- und Produzentenduo, bestehend aus Simon Haehnel & Tobias Müller. Seit ihrem Gründungsjahr 2010 haben sie über 60 Songs und Remixe veröffentlicht. Sie haben mit Künstlern wie Theophilus London, Diplo, Högni Egilson, Groove Armada und Elderbrook zusammengearbeitet und es mit ihrem Remix für Wine & Chocolates bis auf Platz 31 der deutschen Single-Charts geschafft. andhim beschreiben ihren Sound als „Super House“ - ihre ganz eigene Definition von elektronischer Musik, die, ob melodisch oder deep, immer den typischen andhim-Fingerabdruck trägt. Neben der musikalischen Komponente haben die beiden bei ihrer Darstellung als Künstler großen Wert auf ein starkes visuelles Konzept gelegt, was sich in zahlreichen Musikvideos widerspiegelt. Mit jährlich über 100 internationalen Shows und Residencies in New York, Los Angeles, London und Melbourne gehören sie zu den erfolgreichsten DJ-Duos der Szene. Aufgrund ihrer Vergangenheit als Turntablists sind ihre Fähigkeiten an den Decks unübertroffen. Als Teil der Turntable-Crew „Noisy Stylus“ wurde Tobias mehrfacher ITF- und DMC-Champion und prägte die damalige Szene nachhaltig. Im Jahr 2016 gründeten sie ihr eigenes Label Superfriends Records, ein Label, das den Charme und die Ausgelassenheit der beiden einfängt; eines, das sich von sanftem Eklektizismus über unendlichen Spaß zu einem raffinierten und ansteckend einzigartigen elektronischen Sound entwickelt hat. Es ist ein Ventil für die ehrgeizigsten Ideen des Duos. Eine unabhängige Übung, bei der sie nur die feinsten Studioprodukte von sich selbst an diejenigen weitergeben, die sie inspirieren, beeinflussen und beeindrucken. Andhim haben sich in den letzten zehn Jahren eine außergewöhnlich treue Fangemeinde aus Musikliebhabern und Gleichgesinnten erspielt, die sich nach wie vor nach der musikalischen Agilität und den actiongeladenen Streifzügen des deutschen Paares sehnt. Im Jahr 2020 wurde ihr Dokumentarfilm „Miles To Go“ veröffentlicht, ein Roadtrip entlang der Westküste Amerikas, der einen tiefen Einblick in das Leben der beiden auf Tour und in ihre Zusammenarbeit gibt. Der Dokumentarfilm wurde bisher auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und hat zwei begehrte Preise gewonnen: „Best Score“ (Swindon Independent Film Fest, UK) und „Best Documentary Feature“ (San Diego IKFF, USA). Die Musik im Film wurde ausschließlich von den beiden geschrieben und zeitgleich mit dem Film als Soundtrack-Album „Miles To Go“ veröffentlicht.
andhim:
DJ Koze | Wespennest |
Touzani | Milele feat. Nes Mburu |
andhim | I Love You |
Samm | Does It Matter (Ajna Remix) |
Maz, Apache, Maxi Meraki, Tabia | Nothing On Me |
Emanuel Satie, Maga, Sean Doron, Tim Engelhardt | Resilience |
Oliver Koletzki & andhim | Branka |
Underworld | Two Month Off (Tim Green Remix) |
Solique | Don‘t Let Me Go |
Sky White, Kates Le Cafe | Rise Together |
Sahar | It‘s Not Over |
00.15
Reminisce - La boum de luxe Summermixtape 2023 by James Jive
„Lieber Heinz!
Auch auf die Gefahr hin, dass Summermixtapes nicht mehr gefragt sind, habe ich auch heuer wieder eines angefertigt - es ist mir schon zur Tradition geworden. 😉 Das Mixtape beginnt dort, wo das letztjährige aufgehört hat - DUB - und enthält neben klassischen Vintage Remix Nummern heuer - passend zum 50 jährigen Jubiläum der HipHop-Kultur - vermehrt entspannte HipHop-Beats. Sogar mein fast in Vergessenheit geratenes Alter Ego Captain Beatheart wurde als Beat-Schmied wiedergeboren und darf ein paar Nummern zum Mix beitragen, die Teil der anstehenden Triple EP-Serie im Herbst sein werden. In einem Sommer der Extreme fließt dieser Mix wie Honig über die erhitzten Gemüter und sorgt hoffentlich für die dringend benötigte geistige Abkühlung. Dem grundlegenden Thema des „Reminiszierens“ entsprechend und zu den 90er Jahre wiederauflebenden Beats passend, durften auch ein, zwei alte Bekannte aus der „Cafe-Del-Mar-Chill-Out-Era“ einen Gastauftritt hinlegen. 😁 In diesem Sinne auf einen entspannten Sommerausklang voller schöner Reminiszenzen an vergangene Sommertage!
Cheers James Jive“
James Jive:
Times Like These (Lee “Scratch” Perry x Subatomic Sound System Dub) | Jack Johnson |
Rollin' Stone | Red Astaire |
Beach-Rehab | Wilczynski |
Feel the time slippin | Captain Beatheart |
Your Hands | Wandl |
scape. | yeyts. |
Yassa At the Fifth Floor | Al Quetz |
Summer Tape | The Cancel |
Du Trik | Twit One |
Yes Baby Yes | Mo' Horizons |
Wartemarke | Flatpocket |
I reminisce, reminisce | Captain Beatheart |
Drinking in L.A. | Bran Van 3000 |
Pack die Reisetasche | Beamic |
Can It All Be So Simple | El Michels Affair |
Let Me Blow Your Mind | Shawn Lee's Ping Pong Orchestra |
La Californie | Souleance |
Post Houmous | Morcheeba |
Darling | Esbe |
Fig Pulp | Quetzal |
Amara | Marcel x Captain Beatheart |
Deetermeter | Testiculo y Uno |
Reflection | Emapea |
For what its worth (Streamer remix) | Buffalo Springfield |
Another Day In Paradise | The Derevolutions |
Cream | ALXZNDR |
Sunday Driver | The Limp Twins |
El Dorado | Gizmo Varillas |
Run 2 da hills | Streamer ft. Iron Maiden Choir |
01.15
Petko Turner (Basspatrol Records) - World Wide Nightz In Bordeaux

Petko Turner
Wieder eines dieser eklektischen Meisterwerke von Petko Turner aus München.
Der kann alle Genres so zusammenmischen, dass man glaubt zu träumen.
Und wer außer Petko Turner würde auf die Idee kommen, einen Mix an La boum de luxe zu schicken, der mit der Hardcore Band Filter startet?! Es ist ein heavy Breakbeat Remix, aber die gnadenlosen Gitarrenriffs sind trotzdem drinnen ;-)
Who Is Mr Turner?
Deejay since 1988, Audio Editor, Remixer & Ghost-Producer
He is known to work and perform under several different aliases.
Petko Turner:
Filter | Hey Man Nice Shot (Remix) |
Shimi Sonic | Lulu Loves (Beatnik City Edit) |
Robert Mirza | With You (Jayl Funk Remix) |
The Cars | Let the Good Times Roll |
Fellini Félin | Turn Me On The Other Side |
Tony Toni Tone | Feels Good (Edit) |
Young MC | Bust A Move (Edit) |
Voyage | Souvenirs |
Unknown | Ragga Funk Break |
Joris Vorn | Messiah (feat. HÆLOS) |
Uko | Automatic (Petko Turner's Subsonic Edit) |
Jakkin Rabbit | JOI (Petko Turner's Acid Soul Edit) |
Electro Brothers | Captain Freaquenz (Petko Turner Final Edit) |
Wuf Ticket | The Key (Petko Turner’s Don’t Stop The Rock Edit) |
Midnight Star | Freak-A-Zoid (Petko Turner's Solar Edit) |
Ron Caroll | Walking Down The Street (DJ XS & Mr. Turner's Let's Go Mix) |
Mike Dunn | Freaky Mutherfocker (Petko Turner's Kit Kat Club Edit) |
Lovebirds | I Want You In My Soul (Petko Turner Edit) |
Chemical Brothers | Got To Keep On (Petko Turner's & Chew Solo's Disco Tear Edit) |
Kiesza | Hideaway (Petko Turner Edit) |
Kristine W. | Some Lovin' (Peter Rauhofer Reconstruction) |
Four Tet | Anna Painting |
03.20
Mela Leøne (YN Collective/Donnadecks) - Rewind vom 2.6.2023
Info und tracklist hier
04.00-06.00
Gilles Peterson’s Worldwide Show
Publiziert am 07.09.2023