Schick uns dein Protestlied!
Für den Protestsongcontest sucht FM4 gemeinsam mit dem Rabenhof Lieder gegen etwas. Dafür brauchen wir von euch ein Soundfile und ein ausgefülltes und unterschriebenes Teilnahmeformular.
Wenn ihr noch Zusatzinfos, Bandfotos, den Songtext oder die Bandbiographie habt, packt die auch in euren Cloudspeicher oder in das Fileschickservice eurer Wahl. Den Link zum Download schickt ihr bitte bis spätestens 6. Jänner 2023 an protestsongcontest@orf.at.
Datenschutzinformation für den Kontakt per E-Mail
Die Erfahrung zeigt: Je später das Lied geschickt wird, umso geringer sind die Chancen aufs Finale. Ob ihr eine Band seid oder du alleine singst, ob a cappella oder mit Orchesterbegleitung, ob Hyperpop oder Volksmusik ist hingegen ganz egal, solange der Protest hör- und spürbar ist.
So geht es weiter...
Die besten 25 Lieder stehen am 9. Jänner 2023 fest. Eine Vorjury wird am 26. Jänner im FM4 Soundpark die Teilnehmer*innen für das Finale auswählen - dabei habt ihr auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Chris Stipkovits | FM4
IZRAA hat den Protestsongcontest 2022 gewonnen.
... bis zum Finale
Um am Finale teilnehmen zu können, müsst ihr am 12. Februar 2023 live im Rabenhof Theater auftreten und dabei die zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19-Regeln erfüllen.
Der Protestsongcontest findet dann wie immer am 12. Februar statt. In Erinnerung an den österreichischen Bürgerkrieg im Jahr 1934 treten die Top 10 weniger gegeneinander als fürs Dagegen-Sein an.
Moderiert von Michael Ostrowski kommentiert eine 6-köpfige Jury die Performances und kürt dann das Protestlied des Jahres. Wie immer ist das Publikum Jurymitglied Nummer 7.
Das Finale im Wiener Rabenhof Theater am 12. Februar 2023 wird live auf Radio FM4 und als Videostream übertragen!
Publiziert am 08.11.2022