Mit dem Release seiner Debüt-EP „Spirits“ im Oktober 2017 hat der Musiker die internationale Musik-Szene beeindruckt und wurde mit Stars wie Damien Rice, Iron and Wine und Gitarrist Kaki King verglichen.
Anna lebt. Sie ist Ende 20, hat nur ein Paar Schuhe, wenig Geld und steht auf ihren Nachbarn.
Im Prinzip ist sie das Ergebnis einer Punkrock-Liebe in einem independent Zeitalter.
Die musikalische Prägung nahm dieses Trio aus Kopenhagen aus einem Folk-geprägten Elternhaus mit, und entwickelte daraus seinen eigenen Rock'n'Roll Sound.
Der Song "Hard Times gonna change" entstand nach dem ersten Arbeitstag als Krisenunterstützung eines Altenheimes in Nordrhein-Westfalen, zur Vorbereitung auf Corona-Ausbrüche - konfrontiert mit Angst vor der drohenden Gefahr und Einsamkeit durch den Lock-Down entstand der Song, um Mut zu machen durchzuhalten.
Der in Wien lebende Songwriter Peter Mathis und seine Bandkollegen Gabriel Fischer, Patrick Stieger und Jannik Rieß sind selbst ernannte Slow Rocker und kombinieren jazzigen Surf/Indie Rock mit verträumten Pop Arrangements.
Soizwerk wird 2015 unter dem Namen SOIZ gegründet und besteht bis heute aus den Mitgliedern Siegfried Decker (Akustikgitarre, Gesang), Emanuel Neuböck (E-Gitarre), Rainer Loidl (E-Bass) und Sebastian Neuböck (Schlagzeug).
Le Craval ist eine Rockband aus der Steiermark. Es gibt sie schon seit 1996, nach längerer Schaffenspause und mit etwas veränderter Besetzung ist sie seit 2019 wieder mit vollem Elan am Werken.