B-Real isst kein Eigelb und was wir noch heuer gelernt haben
Von Christoph Sepin
Es ist noch einmal Zeit im FM4 Musikpodcast auf den Sommer zurückzublicken – und damit auch auf die diesjährige Festivalsaison. Wir sind da wieder für euch unterwegs gewesen um mit euren Lieblingsacts vor Ort zu reden und euch Infos zu bringen. Dinge, die ihr vielleicht nicht wisst über eure favourite Acts und die ihr noch nie gehört habt. Und diese Dinge stehen heute im Fokus von „Wer hören will muss fühlen“.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass Noodles, seines Zeichens Gitarrist der Kultpunkband The Offspring Ornithologe ist? Oder zumindest sehr begeisterter Vogelbeobachter? „Ich lebe am Strand und hab mich immer gefragt, was ist das für ein Vogel?“, erzählt er uns. „Und hab einfach ein Buch in die Hand genommen und angefangen, sie zu identifizieren“. Und was für Vögel wären The Offspring selbst? „Krähen“, sagt Noodles. „Wir sind alle irgendwie clever, aber wir können auch laut und nervig sein“.
Laut ist auch der Sound der Hip-Hop-Legenden Cypress Hill. Über seinen perfekten Morgen erzählt uns B-Real, dass er am liebsten in Ruhe gelassen wird. Am besten ist es, wenn das Handy in der Früh nicht läutet. Und was wär sonst seine ideale Morgenroutine? „Doppelter Espresso, guter Joint und ein Workout“. Und zum Essen? „Vielleicht ein Eiweiß-Omelette mit Turkey Sausage“, lacht B-Real.

radio FM4
Musik ist eines der wichtigsten Dinge auf der Welt und deswegen muss auch darüber geredet werden. Christoph Sepin und Gäste aus der Popwelt sprechen über neue Musik, große Trends, aktuelle Popnews und natürlich über ihre Gefühle für Musik. Denn wer hören will, muss fühlen. Jeden Donnerstag auf Radio FM4 um 21 Uhr, auf sound.ORF.at und überall, wo es Podcasts gibt.
Udon-Nudeln sind die besten Ukulele-Saiten
Kulinarisch geht’s auch bei Hyperpopduo 100 Gecs zu: In jeder Stadt, in die Dylan Brady und Laura Les kommen, kaufen sie sich ein neues ungewöhnliches Instrument. Zuletzt einen Ukulele-Bass. „Saiten wie Udon-Nudeln hat der“, erzählen sie und. Wären Udon-Nudeln überhaupt die besten Saiten für eine Ukulele? Ja, klar, weil die sind so dick, also viel besser als Standard-Ramen-Nudeln.
Großes Wissen haben auch Superorganism mit uns geteilt: Die kosmopolitische Band, die fröhlichen, zuckersüßen Elektropop macht, hat 2018 ein Konzert in einer kleinen Jazzbar in London gespielt. Und ihre Vorband damals? Niemand anders als Popsuperstar Billie Eilish, die damals gerade am Anfang ihrer Weltkarriere gestanden ist. Und angeblich, so wird gemunkelt, ist sogar Kultregisseur Tommy Wiseau, bekannt aus Filmen wie dem Klassiker „The Room“, dort im Publikum gewesen. Bestätigen können das Superorganism aber selbst nicht zu 100 Prozent.

radio FM4
Superorganism
Mehr solche exklusiven Infos von unseren und euren Lieblingsacts in der neuen Folge von „Wer hören will, muss fühlen“, dem FM4 Musikpodcast. Ab jetzt überall, wo es Podcasts gibt und am Donnerstag, 6.10.2022, ab 21 Uhr im Radio.
Playlist zum FM4 Musikpodcast
Wir haben euch passende Playlists zur aktuellen Ausgabe von „Wer hören will, muss fühlen“ zusammengestellt. Die findet ihr auf Spotify, Deezer und Youtube!
Publiziert am 06.10.2022